Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ferdinand Gniewotta

männlich 1850 - vor 1890  (< 39 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Ferdinand Gniewotta wurde geboren am 19 Dez 1850 in Kuchnia, Löbau, Westpreußen; getauft am 27 Dez 1850 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen; gestorben vor 1890.

    Ferdinand heiratete Louise Helena Obermüller am 22 Feb 1876 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Louise (tochter von Johann Obermüller und Louise Gollnik) wurde geboren am 06 Jan 1854 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 15 Jan 1854 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 23 Sep 1905 in Tomken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Sep 1905 in Konojad, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Emilie Gniewotta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 20 Jun 1881; gestorben am 10 Sep 1905 in Tomken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Sep 1905 in Klein Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    2. 3. Marie Bertha Gniewotta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1886; getauft am 30 Mai 1886.


Generation: 2

  1. 2.  Emilie Gniewotta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren errechnet 20 Jun 1881; gestorben am 10 Sep 1905 in Tomken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Sep 1905 in Klein Konojad, Strasburg, Westpreußen.

    Emilie heiratete Wilhelm Spann vor 1905. Wilhelm wurde geboren um 1879. [Familienblatt]


  2. 3.  Marie Bertha Gniewotta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 02 Mai 1886; getauft am 30 Mai 1886.

    Marie heiratete Alexander Schulz am 16 Apr 1906 in Klein Summe, Strasburg, Westpreußen. Alexander (sohn von Gottfried Schulz und Karoline König) wurde geboren am 14 Dez 1883; getauft am 28 Dez 1883. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.