Drucken Lesezeichen hinzufügen

N.N.

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  N.N.

    heiratete Karl Klinger um 1841. Karl wurde geboren um 1816. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1842 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.
    2. 3. Karl Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 23 Apr 1843 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 28 Nov 1903 in Czichen, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Dez 1903 in Czichen, Löbau, Westpreußen.
    3. 4. Auguste Emilie Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1846 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.
    4. 5. August Heinrich Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1852 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.
    5. 6. Ottilie Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1854 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.
    6. 7. Anna Maria Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1855 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.
    7. 8. Eduard Friedrich Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1858 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.
    8. 9. Bertha Wilhelmine Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1863 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1842 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.

    Wilhelm heiratete Justine Krüger am 23 Apr 1868 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Justine (tochter von Friedrich Krüger und Caroline Lubnau) wurde geboren um 1844 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Karl Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren errechnet 23 Apr 1843 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 28 Nov 1903 in Czichen, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Dez 1903 in Czichen, Löbau, Westpreußen.

    Karl heiratete Eva Kalies am 03 Nov 1870 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Eva (tochter von Johann Kalies und N.N.) wurde geboren um 1849 in Ludwigsdorf, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 10. Ida Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1874.
    2. 11. Hedwig Elisabeth Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1888 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 4.  Auguste Emilie Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1846 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.

    Auguste heiratete Friedrich Carl Marohn am 03 Mai 1866 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Friedrich (sohn von Johann Marohn und Christine Krüger) wurde geboren um 1838 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 12. Bertha Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1866.
    2. 13. Auguste Ottilie Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1872.
    3. 14. Marie Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1877.
    4. 15. Martha Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1880.
    5. 16. Olga Therese Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1882; getauft am 18 Okt 1882.
    6. 17. Albert Heinrich Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1884 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 05 Nov 1884 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    7. 18. Antonie Luise Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1886 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 15 Jun 1886 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    8. 19. Otto Hermann Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1888 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 03 Feb 1889 in Goral, Strasburg, Westpreußen.

  4. 5.  August Heinrich Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1852 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.

    August heiratete Karoline Marohn am 07 Nov 1878 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Karoline (tochter von Christian Marohn und Caroline Goerke) wurde geboren um 1854 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 20. Paul Otto Klinger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1899 in Wompiersk, Strasburg, Westpreußen.

  5. 6.  Ottilie Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1854 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.

    Ottilie heiratete Hermann Krajewski am 20 Nov 1877 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Hermann (sohn von Gottfried Krajewski und N.N.) wurde geboren um 1852. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 21. Albert Hermann Krajewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1885 in Groß Nogath, Graudenz, Westpreußen.
    2. 22. Hermann Rudolf Landauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1889 in Guhringen, Rosenberg, Westpreußen.

  6. 7.  Anna Maria Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1855 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.

    Anna heiratete Friedrich Wilhelm Riemke am 10 Feb 1879 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Friedrich wurde geboren um 1855. [Familienblatt]


  7. 8.  Eduard Friedrich Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1858 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.

    Eduard heiratete Elise Auguste Klappstein am 06 Nov 1884 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Elise (tochter von Johann Klappstein und Maria Klappstein) wurde geboren um 1863 in Groß Ludwigsdorf, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  8. 9.  Bertha Wilhelmine Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1863 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen.

    Bertha heiratete Christian Marohn am 13 Dez 1883 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Christian (sohn von Christian Marohn und Caroline Goerke) wurde geboren um 1857 in Bauthen, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 23. Wilhelm Heinrich Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1892 in Königlich Iwanken, Löbau, Westpreußen; getauft am 18 Sep 1892 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 17 Okt 1892 in Königlich Iwanken, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Okt 1892 in Lonkorsz, Löbau, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 10.  Ida Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.1) wurde geboren am 25 Jul 1874.

    Ida heiratete Friedrich Knaack am 12 Nov 1894 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Friedrich (sohn von August Knaack und Julianna Schumann) wurde geboren am 27 Aug 1870. [Familienblatt]


  2. 11.  Hedwig Elisabeth Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.1) wurde geboren am 12 Feb 1888 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 12.  Bertha Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren am 13 Nov 1866.

    Bertha heiratete N.N. in 1889 in Nichteheliche Beziehung. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 24. Rudolf Marohn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1890 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 26 Mai 1890 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Aug 1890 in Czichen, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1890 in Czichen, Löbau, Westpreußen.

    Bertha heiratete Konrad Wilhelm Przygoda am 30 Jan 1899 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Konrad (sohn von Wilhelm August Przygoda und Wilhelmine Christine Groß) wurde geboren am 13 Apr 1872. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 25. Frieda Emma Przygodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1899 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 07 Nov 1899 in Forsthausen, Strasburg, Westpreußen.

  4. 13.  Auguste Ottilie Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren um 1872.

    Auguste heiratete Johann Karl Robert Rosin am 15 Aug 1907 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Johann (sohn von Gottlieb Rosin und Luise Lemme) wurde geboren errechnet 1869. [Familienblatt]


  5. 14.  Marie Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren um 1877.

    Marie heiratete Hugo Putzler am 07 Okt 1901 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Hugo (sohn von Julius Putzler und Pauline Schwieger) wurde geboren errechnet 1873. [Familienblatt]


  6. 15.  Martha Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren um 1880.

    Martha heiratete Rudolf Emil Rokitta am 30 Jul 1904 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Rudolf (sohn von Samuel Rokitta und Louise Weinert) wurde geboren am 14 Sep 1876 in Buggoral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Sep 1876 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  7. 16.  Olga Therese Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren am 15 Aug 1882; getauft am 18 Okt 1882.

    Olga heiratete Karl Wachholz am 27 Mai 1905 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Karl (sohn von Karl Wachholz und Eva Streuer) wurde geboren am 04 Dez 1878; getauft am 06 Dez 1878. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 26. Wilhelm Wachholz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1905 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 16 Mrz 1905 in Forsthausen, Strasburg, Westpreußen.

  8. 17.  Albert Heinrich Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren in 1884 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 05 Nov 1884 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  9. 18.  Antonie Luise Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren am 21 Jan 1886 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 15 Jun 1886 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

    Antonie heiratete Johann Ferdinand Laskawy am 26 Nov 1907 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Johann (sohn von Johann Laskawy und Gottliebe Marquardt) wurde geboren in 1884. [Familienblatt]


  10. 19.  Otto Hermann Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.1) wurde geboren am 29 Nov 1888 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 03 Feb 1889 in Goral, Strasburg, Westpreußen.

  11. 20.  Paul Otto Klinger Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.1) wurde geboren am 10 Mai 1899 in Wompiersk, Strasburg, Westpreußen.

  12. 21.  Albert Hermann Krajewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ottilie2, 1.1) wurde geboren am 10 Okt 1885 in Groß Nogath, Graudenz, Westpreußen.

  13. 22.  Hermann Rudolf Landauer Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ottilie2, 1.1) wurde geboren am 06 Apr 1889 in Guhringen, Rosenberg, Westpreußen.

    Hermann heiratete Maria Margarete Kadau am 18 Sep 1920 in Freystadt, Rosenberg, Westpreußen, und geschieden am 22 Okt 1931. Maria (tochter von Gustav Adolf Kadau und Johanna Link) wurde geboren am 23 Mrz 1898 in Neuberg, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Mrz 1898 in Lessen, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  14. 23.  Wilhelm Heinrich Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Bertha2, 1.1) wurde geboren am 12 Aug 1892 in Königlich Iwanken, Löbau, Westpreußen; getauft am 18 Sep 1892 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 17 Okt 1892 in Königlich Iwanken, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Okt 1892 in Lonkorsz, Löbau, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 24.  Rudolf Marohn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Bertha3, 4.Auguste2, 1.1) wurde geboren am 28 Jan 1890 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 26 Mai 1890 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Aug 1890 in Czichen, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1890 in Czichen, Löbau, Westpreußen.

  2. 25.  Frieda Emma Przygodda Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Bertha3, 4.Auguste2, 1.1) wurde geboren am 26 Okt 1899 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 07 Nov 1899 in Forsthausen, Strasburg, Westpreußen.

  3. 26.  Wilhelm Wachholz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Olga3, 4.Auguste2, 1.1) wurde geboren am 01 Mrz 1905 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 16 Mrz 1905 in Forsthausen, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.