Drucken Lesezeichen hinzufügen

Emilie Martha Auguste Tesch

weiblich 1885 - 1967  (81 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Emilie Martha Auguste Tesch wurde geboren am 09 Apr 1885 in Gumenz, Rummelsburg, Pommern; gestorben am 21 Mrz 1967 in Berlin-Charlottenburg, Berlin.

    Emilie heiratete Heinrich Zöllmann am 22 Feb 1910 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen. Heinrich (sohn von Michael Zöllmann und Elisabeth Dombrowski) wurde geboren am 09 Nov 1884 in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 25 Jun 1944 in Berlin, Berlin. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Alfred Gerhard Zöllmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1913 in Berlin-Friedrichsfelde, Berlin; gestorben am 27 Feb 2005 in Bietigheim, Ludwigsburg, Baden-Württemberg.


Generation: 2

  1. 2.  Alfred Gerhard Zöllmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 15 Mrz 1913 in Berlin-Friedrichsfelde, Berlin; gestorben am 27 Feb 2005 in Bietigheim, Ludwigsburg, Baden-Württemberg.

    Alfred heiratete Gerda Charlotte Weiß am 07 Jan 1939 in Berlin-Prenzlauer Berg, Berlin. Gerda wurde geboren am 26 Jan 1918 in Berlin-Charlottenburg, Berlin; gestorben am 11 Mrz 2003 in Baden-Baden, Baden-Baden, Baden-Württemberg. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Barb Heidrun Zöllmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1942 in Berlin-Charlottenburg, Berlin; gestorben am 04 Aug 1943 in Berlin-Buckow, Berlin.


Generation: 3

  1. 3.  Barb Heidrun Zöllmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alfred2, 1.Emilie1) wurde geboren am 26 Jan 1942 in Berlin-Charlottenburg, Berlin; gestorben am 04 Aug 1943 in Berlin-Buckow, Berlin.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.