Drucken Lesezeichen hinzufügen

Michael Barwicki

männlich um 1867 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Michael Barwicki wurde geboren um 1867.

    Michael heiratete Stanisława Trunk vor 1895. Stanisława wurde geboren um 1869. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Leonia Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1895 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Nov 1895 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 3. Martha Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1897 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen.
    3. 4. Wladislaus Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1898 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Jul 1899 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. 5. Franciszek Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1900 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Mai 1974 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.
    5. 6. Maria Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1901 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 01 Sep 1901 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. 7. Anna Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1902 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Jan 1990 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.
    7. 8. Anastazja Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1904 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Mrz 1982 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.
    8. 9. Lucia Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1906 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 28 Jan 1908 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    9. 10. Stanisława Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1908 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Apr 1908 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    10. 11. Leon Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1909 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    11. 12. Bruno Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1912 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Jun 1918 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    12. 13. Anton Barwicki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1915 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Jul 1915 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Leonia Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 07 Jun 1895 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Nov 1895 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen.

  2. 3.  Martha Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 20 Mrz 1897 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 4.  Wladislaus Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 17 Nov 1898 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Jul 1899 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

  4. 5.  Franciszek Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 11 Mrz 1900 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Mai 1974 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.

  5. 6.  Maria Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 04 Mai 1901 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 01 Sep 1901 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

  6. 7.  Anna Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 30 Mai 1902 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Jan 1990 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.

    Anna heiratete Bernhard Sobocinski am 10 Jul 1926 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen. Bernhard (sohn von Władysław Sobocinski und Katharina Dziarski) wurde geboren am 29 Apr 1902 in Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 24 Nov 1985 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen. [Familienblatt]


  7. 8.  Anastazja Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 27 Mai 1904 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Mrz 1982 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.

    Anastazja heiratete Franciszek Juljan Borowski am 11 Nov 1927 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen. Franciszek (sohn von Jan Borowski und Konstancja Garbaczyk) wurde geboren am 13 Feb 1903 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  8. 9.  Lucia Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 10 Okt 1906 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 28 Jan 1908 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

  9. 10.  Stanisława Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 15 Apr 1908 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Apr 1908 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

  10. 11.  Leon Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 07 Mai 1909 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

    Leon heiratete Walerja Ittermann am 31 Mrz 1934 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen. Walerja (tochter von Alexander Ittermann und Marianna Nowasielski) wurde geboren am 16 Aug 1910 in Kamin, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  11. 12.  Bruno Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 02 Okt 1912 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Jun 1918 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

  12. 13.  Anton Barwicki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 09 Jun 1915 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Jul 1915 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.