Drucken Lesezeichen hinzufügen

Albrecht Gralla

männlich um 1812 - vor 1874  (~ 61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Albrecht Gralla wurde geboren um 1812; gestorben vor 1874 in Partenschin, Graudenz, Westpreußen.

    Albrecht heiratete Marianne Radziszewski vor 1838. Marianne (tochter von Martin Radziszewski und Eva Padkowski) wurde geboren um 1802 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 13 Nov 1891 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Anna Gralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1838 in Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Okt 1913 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Gralla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren am 06 Sep 1838 in Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Okt 1913 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen.

    Anna heiratete Johann Umerski am 21 Feb 1876 in Ossowken, Graudenz, Westpreußen. Johann (sohn von Joseph Umerski und Julianne Blugelski) wurde geboren am 11 Aug 1850 in Mirotken, Preußisch Stargard, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Brunisława Umerski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1883 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Brunisława Umerski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 15 Okt 1883 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen.

    Brunisława heiratete Dr. med. Franz Leo Gorski am 25 Mai 1903 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen. Franz (sohn von Franz Gorski und Anastasia Nehring) wurde geboren am 19 Dez 1870 in Roggenhausen, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.