Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ferdinand Wilhelm Treichel

männlich 1865 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Ferdinand Wilhelm Treichel wurde geboren am 31 Mai 1865 in Karolina, Schwetz, Westpreußen; getauft am 02 Jul 1865 in Gruppe, Schwetz, Westpreußen.

    Ferdinand heiratete Emma Emilie Beyer am 26 Dez 1888 in Adlig Klodtken, Graudenz, Westpreußen. Emma (tochter von Gustav Beyer und Pauline Schaller) wurde geboren am 26 Jun 1866 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Frieda Treichel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1889 in Grabowitz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Jul 1891 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen.
    2. 3. Friedrich Wilhelm Treichel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1891 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Jun 1950 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen.
    3. 4. Gustav Adolf Treichel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1893 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 01 Nov 1893 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen.
    4. 5. Waldemar Ferdinand Treichel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1898 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Dez 1898 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen.
    5. 6. Rudolf Georg Treichel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1903 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    6. 7. Erwin Erich Treichel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1906 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 07 Jun 1906 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 09 Jul 1906 in Labenz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jul 1906 in Labenz, Briesen, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Frieda Treichel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 29 Dez 1889 in Grabowitz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Jul 1891 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen.

  2. 3.  Friedrich Wilhelm Treichel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 29 Nov 1891 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Jun 1950 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen.

    Friedrich heiratete Josepha Margaretha Bongartz am 10 Jan 1917 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen. Josepha (tochter von Clemens Bongartz und Ida Hubertina Paffen) wurde geboren am 13 Jan 1890 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 01 Jul 1961 in Süchteln, Viersen, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  3. 4.  Gustav Adolf Treichel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 21 Apr 1893 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 01 Nov 1893 in Mühle Klodtken, Graudenz, Westpreußen.

  4. 5.  Waldemar Ferdinand Treichel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 11 Nov 1898 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Dez 1898 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen.

  5. 6.  Rudolf Georg Treichel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 09 Mai 1903 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.

    Rudolf heiratete Bertha Antonie Hinz am 25 Apr 1927 in Bobrau, Strasburg, Westpreußen. Bertha (tochter von Christian Hinz und Eva Marks) wurde geboren am 06 Mai 1904 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1904 in Konojad, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  6. 7.  Erwin Erich Treichel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 06 Apr 1906 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 07 Jun 1906 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 09 Jul 1906 in Labenz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jul 1906 in Labenz, Briesen, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.