Drucken Lesezeichen hinzufügen

Peter Bindriem

männlich 1844 - 1923  (79 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Peter Bindriem wurde geboren am 02 Nov 1844 in Kurziny, Strasburg, Westpreußen; getauft am 13 Nov 1844 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Nov 1923 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 06 Nov 1923 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.

    Peter heiratete Christina Mattheus am 28 Jun 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Christina (tochter von Jacob Mattheus und Anna Foth) wurde geboren am 08 Jul 1847 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Jul 1847 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben um 1882 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Tochter Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Apr 1871 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 05 Apr 1871 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.
    2. 3. Tochter Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1872 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Apr 1872 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.
    3. 4. Tochter Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1873 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 26 Mrz 1873 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.
    4. 5. Eduard Friedrich Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1874 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1874 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    5. 6. Berta Ottilie Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1876 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Mrz 1876 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    6. 7. August Oscar Hermann Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1877 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 17 Aug 1877 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    7. 8. Olga Antonie Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1880 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Jun 1880 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    8. 9. Sohn Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1881 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Sep 1881 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.

    Peter heiratete Karoline Julie Radowski in 1882 in Wawerwitz, Löbau, Westpreußen. Karoline (tochter von Valentin Radowski und Wilhelmine Samp) wurde geboren am 26 Jun 1854 in Otremba, Löbau, Westpreußen; getauft in 1854 in Neumark, Löbau, Westpreußen; gestorben am 15 Aug 1937 in Altmark, Stuhm, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1937 in Altmark, Stuhm, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 10. Amanda Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1883 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1883 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    2. 11. Maria Ida Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1884 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1884 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    3. 12. Emilie Ottilie Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1886 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Dez 1886 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 18 Nov 1971.
    4. 13. Hulda Olga Bindrim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1888 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 25 Nov 1888 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    5. 14. Alfried Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1892 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen; getauft am 22 Mai 1892 in Neumark, Löbau, Westpreußen.
    6. 15. Richard Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1894 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.
    7. 16. Gottfried Arnold Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1896 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.
    8. 17. Hedwig Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1898 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.
    9. 18. Ida Euphrosyne Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1899 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Tochter Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 05 Apr 1871 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 05 Apr 1871 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.

  2. 3.  Tochter Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 02 Apr 1872 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Apr 1872 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.

  3. 4.  Tochter Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 26 Mrz 1873 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 26 Mrz 1873 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.

  4. 5.  Eduard Friedrich Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 17 Mai 1874 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1874 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  5. 6.  Berta Ottilie Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 25 Feb 1876 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Mrz 1876 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  6. 7.  August Oscar Hermann Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 15 Aug 1877 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 17 Aug 1877 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  7. 8.  Olga Antonie Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 26 Mai 1880 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Jun 1880 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  8. 9.  Sohn Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 19 Sep 1881 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Sep 1881 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.

  9. 10.  Amanda Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 28 Apr 1883 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1883 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  10. 11.  Maria Ida Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 08 Dez 1884 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1884 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  11. 12.  Emilie Ottilie Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 26 Nov 1886 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Dez 1886 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 18 Nov 1971.

    Emilie heiratete Otto Templin vor 1913. Otto wurde geboren am 11 Jun 1882 in Groß Ballowken, Löbau, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 19. Harry Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1913 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen; gestorben am 19 Jul 1944 in , Italien; wurde beigesetzt in Jul 1944 in Città di Castello, Umbrien, Perugia, Italien.
    2. 20. Richard Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1916 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen; gestorben am 11 Sep 1975.

  12. 13.  Hulda Olga Bindrim Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 16 Aug 1888 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; getauft am 25 Nov 1888 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

    Hulda heiratete N.N. Budschowski (Büsch) um 1911. N.N. wurde geboren um 1886. [Familienblatt]


  13. 14.  Alfried Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 17 Mai 1892 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen; getauft am 22 Mai 1892 in Neumark, Löbau, Westpreußen.

    Alfried heiratete Anna Ottilie Badziong am 10 Jun 1921 in Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen. Anna (tochter von Wilhelm Badziong und Wilhelmine N.N.) wurde geboren am 25 Aug 1899 in Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 04 Jul 1962 in Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 21. Alfred Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor Mai 1945.
    2. 22. Heinz Willy Bindriem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1922 in Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Mai 1922 in Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen; gestorben um 1979.

  14. 15.  Richard Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren am 28 Mrz 1894 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.

  15. 16.  Gottfried Arnold Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren in 1896 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.

  16. 17.  Hedwig Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren um 1898 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.

  17. 18.  Ida Euphrosyne Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Peter1) wurde geboren in 1899 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 19.  Harry Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Emilie2, 1.Peter1) wurde geboren am 22 Dez 1913 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen; gestorben am 19 Jul 1944 in , Italien; wurde beigesetzt in Jul 1944 in Città di Castello, Umbrien, Perugia, Italien.

  2. 20.  Richard Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Emilie2, 1.Peter1) wurde geboren am 08 Mai 1916 in Klein Ballowken, Löbau, Westpreußen; gestorben am 11 Sep 1975.

    Richard heiratete um 1953. unbekannt [Familienblatt]


  3. 21.  Alfred Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Alfried2, 1.Peter1) gestorben vor Mai 1945.

  4. 22.  Heinz Willy Bindriem Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Alfried2, 1.Peter1) wurde geboren am 04 Mai 1922 in Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Mai 1922 in Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen; gestorben um 1979.

    Heinz heiratete Herta Kioschis um 1951. Herta wurde geboren am 09 Okt 1925; getauft in 1925 in Memel, Memel, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1980. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.