Drucken Lesezeichen hinzufügen

Anna Buchholz

weiblich um 1842 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Anna Buchholz wurde geboren um 1842.

    Anna heiratete Wilhelm Reiff um 1868. Wilhelm wurde geboren um 1840; gestorben vor 1891 in Neu Kulmsee, Thorn, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Bernhard Ludwig Reiff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1868 in Vorwerk Kulmsee, Thorn, Westpreußen.

    Anna heiratete N.N. Czeganowski vor 1891. N.N. wurde geboren um 1840. [Familienblatt]



Generation: 2

  1. 2.  Bernhard Ludwig Reiff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 29 Jul 1868 in Vorwerk Kulmsee, Thorn, Westpreußen.

    Bernhard heiratete Julianna Emilie Tag am 16 Mai 1891 in Mocker, Thorn, Westpreußen. Julianna (tochter von Jacob Friedrich Tag und Julianna Delau) wurde geboren am 03 Sep 1868 in Abbau Richnau, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Herbert Reiff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1912 in Thorn-Mocker, Thorn, Westpreußen; gestorben am 23 Mrz 1996 in Neukirchen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.


Generation: 3

  1. 3.  Herbert Reiff Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Bernhard2, 1.Anna1) wurde geboren am 15 Jan 1912 in Thorn-Mocker, Thorn, Westpreußen; gestorben am 23 Mrz 1996 in Neukirchen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.

    Herbert heiratete Lucie Helene Wechsler am 26 Aug 1936 in Lessen, Graudenz, Westpreußen. Lucie (tochter von Adolf Wechsler und Johanna Lenz) wurde geboren am 26 Jul 1908 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Sep 1908 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Feb 1989 in Borken-Arnsbach, Borken, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.