Drucken Lesezeichen hinzufügen

Christine Klabuhn

weiblich 1840 - 1903  (62 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Christine Klabuhn wurde geboren am 06 Mrz 1840 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Mrz 1840 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 31 Jan 1903 in Klein Gorczenitza, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 04 Feb 1903 in Groß Gorczenitza, Strasburg, Westpreußen.

    Christine heiratete Peter Hinkelmann um 1861. Peter wurde geboren um 1836. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Gottliebe Helene Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1862 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Mrz 1862 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 26 Sep 1862 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Sep 1862 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen.
    2. 3. Carl Gustav Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1863 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Nov 1863 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    3. 4. Michael Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1866 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 13 Feb 1866 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    4. 5. Friedrich Wilhelm Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1868 in Wimsdorf, Briesen, Westpreußen; getauft am 03 Okt 1868 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    5. 6. Johann Emil Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1870 in Wimsdorf, Briesen, Westpreußen.
    6. 7. August Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1874 in Klein Gorczenitza, Strasburg, Westpreußen.
    7. 8. Tochter Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1876 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 27 Okt 1876 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gottliebe Helene Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 06 Mrz 1862 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Mrz 1862 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 26 Sep 1862 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Sep 1862 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen.

  2. 3.  Carl Gustav Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 03 Nov 1863 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Nov 1863 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.

  3. 4.  Michael Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 08 Feb 1866 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 13 Feb 1866 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.

  4. 5.  Friedrich Wilhelm Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 30 Sep 1868 in Wimsdorf, Briesen, Westpreußen; getauft am 03 Okt 1868 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

  5. 6.  Johann Emil Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 03 Okt 1870 in Wimsdorf, Briesen, Westpreußen.

    Johann heiratete Pauline Amalie Bondzin am 14 Okt 1905 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen. Pauline wurde geboren am 12 Okt 1874 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen; gestorben am 06 Okt 1945 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 9. Emil Hermann Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1906 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.
    2. 10. Elli Christine Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1908 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.
    3. 11. Karl Fritz Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1909 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.
    4. 12. Arthur Ernst Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1911 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.
    5. 13. Anna Elfriede Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1912 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.

  6. 7.  August Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 18 Jun 1874 in Klein Gorczenitza, Strasburg, Westpreußen.

    August heiratete Hermine Wilhelmine Dombrowski am 13 Sep 1903 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Hermine (tochter von Carl Dombrowski und Luise Pietschke) wurde geboren am 12 Jun 1884 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; getauft am 22 Jun 1884 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 14. Hedwig Elisabeth Hinkelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1908 in Gut Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 05 Jul 1908 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

  7. 8.  Tochter Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 27 Okt 1876 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 27 Okt 1876 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 9.  Emil Hermann Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 30 Nov 1906 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.

  2. 10.  Elli Christine Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 09 Mrz 1908 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.

  3. 11.  Karl Fritz Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 24 Mai 1909 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.

  4. 12.  Arthur Ernst Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 18 Aug 1911 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.

  5. 13.  Anna Elfriede Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 19 Okt 1912 in Soldau, Neidenburg, Ostpreußen.

  6. 14.  Hedwig Elisabeth Hinkelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.August2, 1.Christine1) wurde geboren am 13 Jun 1908 in Gut Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 05 Jul 1908 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.