Drucken Lesezeichen hinzufügen

Anna Auguste Clara Horst

weiblich 1861 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Anna Auguste Clara Horst wurde geboren am 25 Okt 1861 in Jüterbog, Teltow-Fläming, Brandenburg.

    Anna heiratete Wilhelm Bernhard Stortz am 12 Feb 1883 in Thorn, Thorn, Westpreußen, und geschieden am 21 Dez 1896 in Thorn, Thorn, Westpreußen. Wilhelm (sohn von Christian Stortz und Margarethe Elisabeth Kaufmann) wurde geboren am 12 Feb 1861 in Neu Steinau, Thorn, Westpreußen; gestorben am 17 Feb 1941 in Council Bluffs, Pottawattamie County, Iowa, USA; wurde beigesetzt am 19 Feb 1941 in Council Bluffs, Pottawattamie County, Iowa, USA. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Marie Martha Clara Stortz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1883 in Mocker, Thorn, Westpreußen; gestorben am 12 Jun 1888 in Thorn, Thorn, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1888 in Thorn, Thorn, Westpreußen.
    2. 3. Emma Auguste Storz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1885 in Thorn, Thorn, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Marie Martha Clara Stortz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 30 Nov 1883 in Mocker, Thorn, Westpreußen; gestorben am 12 Jun 1888 in Thorn, Thorn, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1888 in Thorn, Thorn, Westpreußen.

  2. 3.  Emma Auguste Storz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 13 Nov 1885 in Thorn, Thorn, Westpreußen.

    Emma heiratete Antonio Franzisco Maria Argenti am 10 Feb 1906 in Berlin-Friedenau, Berlin. Antonio (sohn von Achille Argenti und Maria Alicea Catilina Rabaini) wurde geboren am 18 Mai 1885 in Sevilla, Metropolitana de Sevilla, Sevilla, Spanien. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.