Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ottilie Zilz

weiblich 1864 - 1942  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Ottilie Zilz wurde geboren am 26 Sep 1864 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 16 Okt 1864 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 22 Okt 1942 in Blandau, Kulm, Westpreußen.

    Ottilie heiratete N.N. in 1886 in Nichteheliche Beziehung. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Hermann Zilz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1886 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 08 Mai 1887 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Ottilie heiratete Hermann Gustav Hoffmann am 23 Apr 1887 in Osieczek, Briesen, Westpreußen. Hermann (sohn von Johann Hoffmann und Eva Labs) wurde geboren am 19 Jun 1865 in Sellnowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Jul 1865 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]



Generation: 2

  1. 2.  Hermann Zilz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ottilie1) wurde geboren am 22 Dez 1886 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 08 Mai 1887 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Hermann heiratete Emilie Kopanski am 18 Okt 1908 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen. Emilie (tochter von Karl Wilhelm Kopanski und Louise Klabuhn) wurde geboren am 17 Dez 1889 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Jan 1890 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Willy Erwin Zilz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mai 1910 in Leinefelde, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Aug 1910 in Leinefelde, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1910 in Leinefelde, Strasburg, Westpreußen.
    2. 4. Ella Alma Zilz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 17 Okt 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Okt 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    3. 5. Helmut Zilz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1911 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Apr 1912 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 09 Jun 1912 in Adamsdorf, Strasburg, Westpreußen.
    4. 6. Alfred Erich Zilz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1915 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    5. 7. Tochter Zilz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1924 in Dorf Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2020.


Generation: 3

  1. 3.  Willy Erwin Zilz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hermann2, 1.Ottilie1) wurde geboren in Mai 1910 in Leinefelde, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Aug 1910 in Leinefelde, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1910 in Leinefelde, Strasburg, Westpreußen.

  2. 4.  Ella Alma Zilz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hermann2, 1.Ottilie1) wurde geboren errechnet 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 17 Okt 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Okt 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.

  3. 5.  Helmut Zilz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hermann2, 1.Ottilie1) wurde geboren am 22 Dez 1911 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Apr 1912 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 09 Jun 1912 in Adamsdorf, Strasburg, Westpreußen.

  4. 6.  Alfred Erich Zilz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hermann2, 1.Ottilie1) wurde geboren am 14 Jan 1915 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.

  5. 7.  Tochter Zilz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hermann2, 1.Ottilie1) wurde geboren am 02 Aug 1924 in Dorf Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2020.

    Tochter heiratete N.N. in 1944 in Kulmsee, Thorn, Westpreußen. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.