Drucken Lesezeichen hinzufügen

Bertha Auguste Brischke

weiblich 1881 - 1920  (38 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Bertha Auguste Brischke wurde geboren am 23 Aug 1881 in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Okt 1881 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 04 Mrz 1920 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen.

    Bertha heiratete Gustav Hagenau am 01 Dez 1897 in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen. Gustav (sohn von Erdmann Hagenau und Gottliebe Bartel) wurde geboren am 17 Apr 1870 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 01 Mai 1870 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 25 Sep 1915 in Kartuska Berusa, Russland. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Ewald Waldemar Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1899 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Jan 1899 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben vor 1990.
    2. 3. Adeline Gertrude Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1900 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 16 Apr 1900 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    3. 4. Albert Emil Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1902 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Jul 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen.
    4. 5. Erna Elsa Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1905 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Feb 1905 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    5. 6. Alma Herta Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1906 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 17 Jun 1906 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    6. 7. Reinhold Herbert Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1908 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 30 Jan 1908 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben um 1935.
    7. 8. Elfriede Hulda Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1909 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Sep 1909 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Bertha heiratete N.N. in 1917 in Nichteheliche Beziehung. [Familienblatt]



Generation: 2

  1. 2.  Ewald Waldemar Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bertha1) wurde geboren am 13 Jan 1899 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Jan 1899 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben vor 1990.

    Ewald heiratete Anna Klara Neidel am 30 Apr 1922 in Hohenmölsen, Weißenfels, Sachsen-Anhalt. Anna (tochter von Emil Richard Neidel und Emilie Lina Vogel) wurde geboren am 29 Nov 1902 in Zetzsat, Weißenfels, Sachsen-Anhalt; gestorben vor 1990. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 9. Ewald Richard Gustav Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1922 in Hohenmölsen, Weißenfels, Sachsen-Anhalt; gestorben am 17 Jun 1997 in Leuna, Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt.
    2. 10. Alfred Rudolf Emil Hagenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1925 in Weißenfels, Weißenfels, Sachsen-Anhalt; gestorben am 07 Apr 2006 in Lahr, Ortenaukreis, Baden-Württemberg; wurde beigesetzt am 11 Apr 2006 in Lahr, Ortenaukreis, Baden-Württemberg.

  2. 3.  Adeline Gertrude Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bertha1) wurde geboren am 24 Mrz 1900 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 16 Apr 1900 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Adeline heiratete Louis Meier um 1925. Louis wurde geboren um 1898. [Familienblatt]


  3. 4.  Albert Emil Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bertha1) wurde geboren am 02 Jul 1902 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Jul 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen.

    Albert heiratete Alma N.N. um 1924. Alma wurde geboren um 1902. [Familienblatt]


  4. 5.  Erna Elsa Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bertha1) wurde geboren am 13 Jan 1905 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Feb 1905 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Erna heiratete N.N. Langkabel um 1930. N.N. wurde geboren um 1905. [Familienblatt]


  5. 6.  Alma Herta Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bertha1) wurde geboren am 16 Mai 1906 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 17 Jun 1906 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

  6. 7.  Reinhold Herbert Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bertha1) wurde geboren am 02 Jan 1908 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 30 Jan 1908 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben um 1935.

  7. 8.  Elfriede Hulda Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bertha1) wurde geboren am 12 Aug 1909 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Sep 1909 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Elfriede heiratete N.N. in 1930 in Nichteheliche Beziehung. [Familienblatt]

    Elfriede heiratete N.N. Scheinke um 1938. N.N. wurde geboren um 1905. [Familienblatt]



Generation: 3

  1. 9.  Ewald Richard Gustav Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewald2, 1.Bertha1) wurde geboren am 16 Okt 1922 in Hohenmölsen, Weißenfels, Sachsen-Anhalt; gestorben am 17 Jun 1997 in Leuna, Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt.

    Ewald heiratete Gerda Frieda Steinwehr um 1950. Gerda (tochter von Wilhelm Friedrich Steinwehr und Frieda Maria Emilie Rosa) wurde geboren am 11 Feb 1926 in Weißenfels, Weißenfels, Sachsen-Anhalt; gestorben am 29 Sep 2010 in Leuna, Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt]


  2. 10.  Alfred Rudolf Emil Hagenau Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewald2, 1.Bertha1) wurde geboren am 02 Jan 1925 in Weißenfels, Weißenfels, Sachsen-Anhalt; gestorben am 07 Apr 2006 in Lahr, Ortenaukreis, Baden-Württemberg; wurde beigesetzt am 11 Apr 2006 in Lahr, Ortenaukreis, Baden-Württemberg.

    Alfred heiratete N.N. um 1953. wurde geboren um 1930; gestorben vor 2006 in Lahr, Ortenaukreis, Baden-Württemberg. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.