Drucken Lesezeichen hinzufügen

Josef Kaminski

männlich um 1830 - 1916  (~ 86 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Josef Kaminski wurde geboren um 1830; gestorben am 10 Jul 1916 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

    Josef heiratete Marianna Kopaczewski vor 1876. Marianna (tochter von Joseph Kopaczewski und Maria N.N.) wurde geboren um 1850 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 14 Mai 1880 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Valentin Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1876 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 24 Mai 1879 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.
    2. 3. Rosalie Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1878 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Aug 1880 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

    Josef heiratete Catharina Makowski um 1881. Catharina (tochter von Albrecht Makowski und Julianna Sawicki) wurde geboren um 1850 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 16 Okt 1899 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 4. Władysława Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1882 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 30 Jan 1885 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.
    2. 5. Bronisława Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1885 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 27 Nov 1885 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.
    3. 6. Josef Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1886 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.
    4. 7. Martha Honoratha Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1889 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    5. 8. Valerie Leocadia Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mrz 1891 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.

    Josef heiratete Franziska Solkowski um 1900. Franziska wurde geboren um 1873. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 9. Ursula Victorie Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1901 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.
    2. 10. Marian Kaminski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1903 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Valentin Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren in 1876 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 24 Mai 1879 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

  2. 3.  Rosalie Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 28 Mrz 1878 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Aug 1880 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

  3. 4.  Władysława Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 15 Aug 1882 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 30 Jan 1885 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

  4. 5.  Bronisława Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 13 Jan 1885 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 27 Nov 1885 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

  5. 6.  Josef Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 21 Okt 1886 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

  6. 7.  Martha Honoratha Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 11 Jan 1889 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.

  7. 8.  Valerie Leocadia Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 07 Mrz 1891 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.

  8. 9.  Ursula Victorie Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 24 Okt 1901 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.

  9. 10.  Marian Kaminski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 25 Apr 1903 in Mileszewo, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.