Drucken Lesezeichen hinzufügen

Marianna Fiedling

weiblich um 1849 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Marianna Fiedling wurde geboren um 1849.

    Marianna heiratete Peter Seschinski vor 1873. Peter wurde geboren um 1847; gestorben vor 1877 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Martin Seschinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1873 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 05 Sep 1880 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

    Marianna heiratete Jakob Schodrowski vor 1875. Jakob (sohn von Johann Szczodrowski und Rosalie Kaminski) wurde geboren um 1847. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Franz Schodrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1875 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 22 Nov 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen.
    2. 4. Paul Schodrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1877 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen.
    3. 5. Anna Szczodrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1878 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Jul 1934 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. 6. Antonia Schodrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1881 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Nov 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen.
    5. 7. Brunisława Schodrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 22 Jul 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Martin Seschinski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marianna1) wurde geboren um 1873 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 05 Sep 1880 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

  2. 3.  Franz Schodrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marianna1) wurde geboren um 1875 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 22 Nov 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen.

  3. 4.  Paul Schodrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marianna1) wurde geboren am 05 Sep 1877 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen.

    Paul heiratete Rozalia Dubalski am 29 Apr 1901 in Seeheim, Briesen, Westpreußen. Rozalia (tochter von Jan Dubalski und Anastazja Raczinski) wurde geboren am 14 Aug 1877 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 5.  Anna Szczodrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marianna1) wurde geboren am 10 Aug 1878 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Jul 1934 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.

    Anna heiratete Jan Krupinski vor 1901. Jan wurde geboren um 1875. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 8. Marta Krupinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1901 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 13 Nov 1991 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.

  5. 6.  Antonia Schodrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marianna1) wurde geboren am 25 Sep 1881 in Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Nov 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen.

  6. 7.  Brunisława Schodrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marianna1) wurde geboren am 15 Jun 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 22 Jul 1884 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 8.  Marta Krupinski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna2, 1.Marianna1) wurde geboren am 24 Okt 1901 in Kittnowko, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 13 Nov 1991 in Grudziądz, Powiat Grudziądzki, Województwo Kujawsko-Pomorskie, Polen.

    Marta heiratete Franciszek Iwanski am 09 Sep 1922 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen. Franciszek (sohn von Franciszek Iwanski und Auguste Skompinski) wurde geboren am 03 Sep 1899 in Grutta, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.