Drucken Lesezeichen hinzufügen

Elisabeth Dombrowski

weiblich um 1810 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth Dombrowski wurde geboren um 1810; gestorben in in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.

    Elisabeth heiratete Adam Widwaldt vor 1834. Adam (sohn von Jacob Widwaldt und Anna Kubowski) wurde geboren am 20 Apr 1790 in Borreck, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 25 Apr 1790 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 26 Apr 1857 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1857 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Jacob Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1834.
    2. 3. Caroline Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1836.
    3. 4. Gottliebe Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 20 Jan 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 23 Mrz 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. 5. Friedrich Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1840 in Susannenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Aug 1840 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 28 Nov 1894 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Dez 1894 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    5. 6. Gottfried Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1842 in Susannenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1842 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    6. 7. Wilhelm Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1844 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 21 Jul 1844 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.
    7. 8. August Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1847 in Schalkendorf, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 17 Jan 1847 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.
    8. 9. Michael Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1847 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1847 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    9. 10. Carl Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1849 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 09 Dez 1849 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.
    10. 11. Wilhelmine Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1851 in Sumpf, Rosenberg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Jacob Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren um 1834.

  2. 3.  Caroline Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren um 1836.

  3. 4.  Gottliebe Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 17 Jan 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 20 Jan 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 23 Mrz 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.

  4. 5.  Friedrich Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 08 Aug 1840 in Susannenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Aug 1840 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 28 Nov 1894 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Dez 1894 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.

    Friedrich heiratete Gottliebe Pawlowski am 03 Aug 1865 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. Gottliebe (tochter von Christoph Pawlowski und Maria Husarkowski) wurde geboren am 19 Mai 1838 in Gramten, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 27 Mai 1838 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 11 Aug 1867 in Julienhof, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1867 in Gramten, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 12. Friedrich Wilhelm Widwaldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1866 in Gramten, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 14 Aug 1866 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.

    Friedrich heiratete Wilhelmine Szczypski am 27 Okt 1867 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. Wilhelmine (tochter von Christoph Szczypski und Gottliebe Kukla) wurde geboren am 16 Nov 1836 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 20 Nov 1836 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 13 Okt 1908 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1908 in Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 13. Karl Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1873 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 19 Jan 1873 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 03 Feb 1955 in Cottbus, Brandenburg.
    2. 14. Auguste Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1878.

  5. 6.  Gottfried Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 26 Feb 1842 in Susannenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1842 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.

  6. 7.  Wilhelm Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 13 Jul 1844 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 21 Jul 1844 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.

  7. 8.  August Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 11 Jan 1847 in Schalkendorf, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 17 Jan 1847 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.

  8. 9.  Michael Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 17 Dez 1847 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1847 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.

  9. 10.  Carl Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 04 Dez 1849 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 09 Dez 1849 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.

  10. 11.  Wilhelmine Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 28 Dez 1851 in Sumpf, Rosenberg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 12.  Friedrich Wilhelm Widwaldt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 08 Aug 1866 in Gramten, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 14 Aug 1866 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.

  2. 13.  Karl Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Jan 1873 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 19 Jan 1873 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 03 Feb 1955 in Cottbus, Brandenburg.

    Karl heiratete Luise Wrobbel um 1900. Luise wurde geboren am 18 Dez 1872 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 04 Apr 1927 in Brand, Spree-Neiße, Brandenburg; wurde beigesetzt am 07 Apr 1927 in Kolkwitz, Johann, Brandenburg. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 15. Elli Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1900 in Dritschmin, Schwetz, Westpreußen.
    2. 16. Frieda Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1902.
    3. 17. Erich Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1903.
    4. 18. Gertrud Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1904 in Melno, Graudenz, Westpreußen.
    5. 19. Kurt Walter Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1907 in Bahnhof Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Sep 1973 in Köln, Nordrhein-Westfalen.
    6. 20. Arnold Bruno Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1908 in Bahnhof Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Jul 1908 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1908 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    7. 21. Hildegard Hedwig Wiedwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1910 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 29 Aug 1988.

  3. 14.  Auguste Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren um 1878.

    Auguste heiratete Johann Friedrich Grajewski vor 1904. Johann wurde geboren um 1876. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 22. Erich Friedrich Grajewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1904 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    2. 23. Kurt Bruno Grajewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Nov 1910 in Zaskotsch, Briesen, Westpreußen; getauft in 1910 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 07 Mrz 1911 in Zaskotsch, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1911 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    3. 24. Paul Wilhelm Grajewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft in 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 07 Mrz 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    4. 25. Gertrud Hildegard Grauert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1914 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft in 1914 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben vor 2010.


Generation: 4

  1. 15.  Elli Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 18 Dez 1900 in Dritschmin, Schwetz, Westpreußen.

  2. 16.  Frieda Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 16 Apr 1902.

  3. 17.  Erich Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 09 Jul 1903.

  4. 18.  Gertrud Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 24 Nov 1904 in Melno, Graudenz, Westpreußen.

  5. 19.  Kurt Walter Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 16 Feb 1907 in Bahnhof Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Sep 1973 in Köln, Nordrhein-Westfalen.

    Kurt heiratete Klara Anna Marie Griebel um 1932. Klara wurde geboren am 05 Nov 1913 in Frankfurt (Oder), Brandenburg. [Familienblatt]


  6. 20.  Arnold Bruno Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 13 Feb 1908 in Bahnhof Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Jul 1908 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1908 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.

  7. 21.  Hildegard Hedwig Wiedwald Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 03 Dez 1910 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 29 Aug 1988.

  8. 22.  Erich Friedrich Grajewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Auguste3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 24 Nov 1904 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.

  9. 23.  Kurt Bruno Grajewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Auguste3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 06 Nov 1910 in Zaskotsch, Briesen, Westpreußen; getauft in 1910 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 07 Mrz 1911 in Zaskotsch, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1911 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

  10. 24.  Paul Wilhelm Grajewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Auguste3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 03 Mrz 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft in 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 07 Mrz 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1912 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

  11. 25.  Gertrud Hildegard Grauert Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Auguste3, 5.Friedrich2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 18 Jun 1914 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft in 1914 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben vor 2010.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.