Drucken Lesezeichen hinzufügen

Konrad Ewald Thielmann

männlich 1883 - 1941  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Konrad Ewald Thielmann wurde geboren am 03 Okt 1883 in Slupp, Graudenz, Westpreußen; gestorben in 1941 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen.

    Konrad heiratete Minna Helene Templin am 25 Nov 1909 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen. Minna (tochter von Jakob Templin und Gottliebe Schulz) wurde geboren am 07 Jun 1878 in Königlich Rehwalde, Graudenz, Westpreußen; gestorben in Okt 1953 in Roitzheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1953 in Roitzheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Margarete Anna Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1910 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 3. Erika Emilie Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1910 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. 4. Friedrich Heinz August Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1911 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Mrz 1912 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. 5. Helmut Fritz Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1912 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 06 Jun 1913 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. 6. Eitel Eduard Alwin Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1914 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    6. 7. Irmgard Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1916 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    7. 8. Sohn Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1917 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 18 Jan 1917 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    8. 9. Hans Joachim Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1918 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 04 Okt 1918 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    9. 10. Hildegard Thielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1920; gestorben vor 2010.


Generation: 2

  1. 2.  Margarete Anna Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren am 12 Aug 1910 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.

  2. 3.  Erika Emilie Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren am 12 Aug 1910 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 4.  Friedrich Heinz August Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren am 07 Sep 1911 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Mrz 1912 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.

  4. 5.  Helmut Fritz Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren am 18 Sep 1912 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 06 Jun 1913 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.

  5. 6.  Eitel Eduard Alwin Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren am 17 Mai 1914 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.

  6. 7.  Irmgard Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren um 1916 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.

    Irmgard heiratete N.N. Linke um 1937. N.N. wurde geboren um 1914; gestorben vor 2010. [Familienblatt]


  7. 8.  Sohn Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren am 18 Jan 1917 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 18 Jan 1917 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.

  8. 9.  Hans Joachim Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren am 06 Jan 1918 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 04 Okt 1918 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.

  9. 10.  Hildegard Thielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) wurde geboren um 1920; gestorben vor 2010.

    Hildegard heiratete Otto Kornetzke um 1943. Otto wurde geboren um 1918; gestorben vor 2010. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.