Drucken Lesezeichen hinzufügen

Mathilde Tolkmitt

weiblich um 1840 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Mathilde Tolkmitt wurde geboren um 1840.

    Mathilde heiratete Karl Mitsch vor 1870. Karl wurde geboren um 1838. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Alfred Julius Bruno Mitsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1870 in Elbing, Elbing, Westpreußen; getauft am 16 Okt 1870 in Elbing, Elbing, Westpreußen; gestorben am 24 Sep 1934 in Berlin-Charlottenburg, Berlin.


Generation: 2

  1. 2.  Alfred Julius Bruno Mitsch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilde1) wurde geboren am 17 Sep 1870 in Elbing, Elbing, Westpreußen; getauft am 16 Okt 1870 in Elbing, Elbing, Westpreußen; gestorben am 24 Sep 1934 in Berlin-Charlottenburg, Berlin.

    Alfred heiratete Auguste Berta Toni Königsdörfer am 06 Mrz 1905 in Berlin, Berlin, und geschieden am 16 Dez 1927 in Berlin, Berlin. Auguste wurde geboren am 26 Jul 1883 in Berlin, Berlin. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Hans-Joachim Alfred Mitsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1905 in Berlin, Berlin.

    Alfred heiratete Gertrud Louise Adelheide Treichel am 02 Jul 1931 in Berlin-Charlottenburg, Berlin. Gertrud (tochter von Heinrich Hermann Treichel und Christine Motzner) wurde geboren am 11 Jan 1889 in Kulm, Kulm, Westpreußen. [Familienblatt]



Generation: 3

  1. 3.  Hans-Joachim Alfred Mitsch Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alfred2, 1.Mathilde1) wurde geboren am 08 Dez 1905 in Berlin, Berlin.

    Hans-Joachim heiratete Albertine Hagen am 25 Sep 1934 in Berlin-Hermsdorf, Berlin, und geschieden am 09 Aug 1938 in Berlin, Berlin. Albertine wurde geboren am 16 Jun 1902 in Bayreuth, Bayern. [Familienblatt]

    Hans-Joachim heiratete N.N. in 1940 in Berlin-Charlottenburg, Berlin. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.