Drucken Lesezeichen hinzufügen

August Templin

männlich 1863 - 1936  (72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  August Templin wurde geboren am 10 Aug 1863; getauft am 23 Aug 1863 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Jul 1936 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; wurde beigesetzt am 15 Jul 1936 in Schiller Park, Cook County, Illinois, USA.

    August heiratete Anna Metzger am 14 Feb 1893 in , Cook County, Illinois, USA. Anna wurde geboren am 29 Jul 1871 in , Württemberg; gestorben am 24 Jun 1945 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; wurde beigesetzt am 26 Jun 1945 in Schiller Park, Cook County, Illinois, USA. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. August Fred Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1893 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben in Jul 1980 in Chicago, Cook County, Illinois, USA.
    2. 3. Herman Rudolph Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1894 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 15 Okt 1912 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; wurde beigesetzt am 17 Okt 1912 in Montrose, Effingham County, Illinois, USA.
    3. 4. Henry Albert Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1897 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 21 Mai 1938 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; wurde beigesetzt am 24 Mai 1938 in Schiller Park, Cook County, Illinois, USA.
    4. 5. Emil George Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1900 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 19 Dez 1992 in , Citrus County, Florida, USA.


Generation: 2

  1. 2.  August Fred Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 01 Mai 1893 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben in Jul 1980 in Chicago, Cook County, Illinois, USA.

    August heiratete Hedwig M. Young am 27 Aug 1913 in Chicago, Cook County, Illinois, USA. Hedwig wurde geboren am 16 Okt 1894; gestorben am 28 Mrz 1979 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; wurde beigesetzt in Mrz 1979 in Chicago, Cook County, Illinois, USA. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 6. Jean R. Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1914 in Chicago, Cook County, Illinois, USA.
    2. 7. Harriet V. Templin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jan 1916 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 17 Dez 2001 in , Socorro County, New Mexico, USA.

  2. 3.  Herman Rudolph Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 14 Nov 1894 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 15 Okt 1912 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; wurde beigesetzt am 17 Okt 1912 in Montrose, Effingham County, Illinois, USA.

  3. 4.  Henry Albert Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 15 Nov 1897 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 21 Mai 1938 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; wurde beigesetzt am 24 Mai 1938 in Schiller Park, Cook County, Illinois, USA.

    Henry heiratete Frieda Müller am 11 Jun 1931 in , Cook County, Illinois, USA. Frieda wurde geboren um 1905 in , Deutschland. [Familienblatt]


  4. 5.  Emil George Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 04 Aug 1900 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 19 Dez 1992 in , Citrus County, Florida, USA.


Generation: 3

  1. 6.  Jean R. Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (2.August2, 1.August1) wurde geboren um 1914 in Chicago, Cook County, Illinois, USA.

  2. 7.  Harriet V. Templin Graphische Anzeige der Nachkommen (2.August2, 1.August1) wurde geboren am 01 Jan 1916 in Chicago, Cook County, Illinois, USA; gestorben am 17 Dez 2001 in , Socorro County, New Mexico, USA.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.