Drucken Lesezeichen hinzufügen

Michael Foth

männlich um 1819 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Michael Foth wurde geboren um Feb 1819 in Ignacewo, Briesen, Westpreußen.

    Michael heiratete Louise Pehlke am 30 Nov 1845 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Louise (tochter von Peter Pehlke und Helene Dombrowski) wurde geboren am 08 Apr 1824 in Dembowalonka, Briesen, Westpreußen; getauft am 11 Apr 1824 in Gollub, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Anna Foth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1848 in Za Radowisk, Briesen, Westpreußen; getauft am 19 Nov 1848 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    2. 3. Karoline Foth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1851 in Za Radowisk, Briesen, Westpreußen; getauft am 09 Mrz 1851 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    3. 4. Karl Wilhelm Foth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1853 in Za Radowisk, Briesen, Westpreußen; getauft am 05 Jun 1853 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    4. 5. Maria Foth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1856 in Orzechowo, Briesen, Westpreußen.
    5. 6. Auguste Foth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1864 in Zajonskowo, Thorn, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Foth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 16 Nov 1848 in Za Radowisk, Briesen, Westpreußen; getauft am 19 Nov 1848 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

  2. 3.  Karoline Foth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 28 Feb 1851 in Za Radowisk, Briesen, Westpreußen; getauft am 09 Mrz 1851 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

  3. 4.  Karl Wilhelm Foth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 25 Mai 1853 in Za Radowisk, Briesen, Westpreußen; getauft am 05 Jun 1853 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

  4. 5.  Maria Foth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 01 Apr 1856 in Orzechowo, Briesen, Westpreußen.

  5. 6.  Auguste Foth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 12 Feb 1864 in Zajonskowo, Thorn, Westpreußen.

    Auguste heiratete N.N. in 1882 in Nichteheliche Beziehung. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 7. Maria Foth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1883 in Zielen, Briesen, Westpreußen.

    Auguste heiratete Adolf Rudolf Schlee am 26 Sep 1886 in Mlynietz, Thorn, Westpreußen. Adolf (sohn von Christoph Schlee und Christine Koch) wurde geboren am 17 Feb 1857 in Neu Steinau, Thorn, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 8. Oskar Bernhard Schlee  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1887 in Neu Schönsee, Briesen, Westpreußen; getauft am 11 Dez 1887 in Schönsee, Briesen, Westpreußen; gestorben am 12 Sep 1892 in Roßgarten, Briesen, Westpreußen.
    2. 9. Erich Adolf Schlee  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1890 in Roßgarten, Briesen, Westpreußen.
    3. 10. Bertha Amalie Schlee  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1893 in Roßgarten, Briesen, Westpreußen.
    4. 11. Selma Emma Schlee  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1896 in Elisenau, Thorn, Westpreußen.
    5. 12. Gustav Erich Schlee  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1900 in Rynsk, Briesen, Westpreußen.
    6. 13. Otto Oskar Schlee  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1903 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen.
    7. 14. Paul Otto Schlee  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1906 in Obitzkau, Briesen, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 7.  Maria Foth Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 09 Feb 1883 in Zielen, Briesen, Westpreußen.

    Maria heiratete Adolph Emil Czech am 12 Aug 1906 in Schloß Golau, Briesen, Westpreußen. Adolph (sohn von Karl Julius Czech und Eva Beil) wurde geboren am 27 Jan 1881 in Chelmoniec, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 15. Hildegard Emma Czech  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1907 in Schloß Golau, Briesen, Westpreußen.
    2. 16. Martha Frieda Czech  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1911 in Schönsee, Briesen, Westpreußen.

  2. 8.  Oskar Bernhard Schlee Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 07 Nov 1887 in Neu Schönsee, Briesen, Westpreußen; getauft am 11 Dez 1887 in Schönsee, Briesen, Westpreußen; gestorben am 12 Sep 1892 in Roßgarten, Briesen, Westpreußen.

  3. 9.  Erich Adolf Schlee Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 29 Apr 1890 in Roßgarten, Briesen, Westpreußen.

  4. 10.  Bertha Amalie Schlee Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 06 Apr 1893 in Roßgarten, Briesen, Westpreußen.

  5. 11.  Selma Emma Schlee Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 13 Sep 1896 in Elisenau, Thorn, Westpreußen.

  6. 12.  Gustav Erich Schlee Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 11 Sep 1900 in Rynsk, Briesen, Westpreußen.

  7. 13.  Otto Oskar Schlee Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 14 Mrz 1903 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen.

  8. 14.  Paul Otto Schlee Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 13 Jan 1906 in Obitzkau, Briesen, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 15.  Hildegard Emma Czech Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria3, 6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 22 Apr 1907 in Schloß Golau, Briesen, Westpreußen.

  2. 16.  Martha Frieda Czech Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria3, 6.Auguste2, 1.Michael1) wurde geboren am 28 Mrz 1911 in Schönsee, Briesen, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.