Drucken Lesezeichen hinzufügen

Emilie Henriette Fritz

weiblich 1863 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Emilie Henriette Fritz wurde geboren am 22 Jun 1863 in Friedrichshuld, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Jul 1863 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

    Emilie heiratete Wilhelm Dombrowski am 16 Nov 1881 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen. Wilhelm (sohn von Andreas Dombrowski und Anna Pehlke) wurde geboren am 08 Sep 1857 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 17 Sep 1857 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Martha Mathilde Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1882 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 03 Dez 1882 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 04 Dez 1882 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Dez 1882 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.
    2. 3. Richard Waldemar Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1884 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 31 Aug 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 17 Mrz 1917.
    3. 4. Ewald Albert Donner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1887 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Sep 1887 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    4. 5. Otto Emil Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1891 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 17 Jun 1891 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 18 Jun 1891 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jun 1891 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.
    5. 6. Arthur Ernst Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1892 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 04 Dez 1892 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 07 Apr 1895 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1895 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.
    6. 7. Adolf Arnold Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1896 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 26 Apr 1896 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    7. 8. Erich Edwin Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1899 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 22 Okt 1899 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 05 Nov 1899 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Nov 1899 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Martha Mathilde Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 21 Okt 1882 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 03 Dez 1882 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 04 Dez 1882 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Dez 1882 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.

  2. 3.  Richard Waldemar Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 01 Jul 1884 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 31 Aug 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 17 Mrz 1917.

    Richard heiratete Mathilde Dombrowski am 05 Okt 1909 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen. Mathilde (tochter von Friedrich Wilhelm Dombrowski und Emilie Thoms) wurde geboren am 06 Okt 1892 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen; getauft am 16 Okt 1892 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 23 Mai 1967 in Ganderkesee-Schönemoor, Oldenburg, Niedersachsen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 9. Gerda Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1910 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben in 1910 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen.
    2. 10. Hertha Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1911 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 12 Okt 1929 in Neudeck, Rosenberg, Westpreußen.
    3. 11. Walter Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1912 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben in in Wonsin, Strasburg, Westpreußen.
    4. 12. Irmgard Helga Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1914 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 12 Mrz 1968 in Delmenhorst, Niedersachsen.
    5. 13. Käthe Frieda Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1915 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 28 Jan 2006 in Bad Soden am Taunus, Main-Taunus-Kreis, Hessen; wurde beigesetzt am 03 Feb 2006 in Bad Soden am Taunus, Main-Taunus-Kreis, Hessen.

  3. 4.  Ewald Albert Donner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 26 Aug 1887 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Sep 1887 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

  4. 5.  Otto Emil Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 01 Jun 1891 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 17 Jun 1891 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 18 Jun 1891 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jun 1891 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.

  5. 6.  Arthur Ernst Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 28 Okt 1892 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 04 Dez 1892 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 07 Apr 1895 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1895 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.

  6. 7.  Adolf Arnold Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 24 Mrz 1896 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 26 Apr 1896 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Adolf heiratete Gertrud Frase am 20 Sep 1927 in Klein Pötzdorf, Osterode, Ostpreußen. Gertrud (tochter von Richard Frase und Lina Camilla Adelheid N.N.) wurde geboren am 03 Mrz 1904 in Maciejewo, Thorn, Westpreußen. [Familienblatt]


  7. 8.  Erich Edwin Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 28 Sep 1899 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 22 Okt 1899 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 05 Nov 1899 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Nov 1899 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 9.  Gerda Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Richard2, 1.Emilie1) wurde geboren in 1910 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben in 1910 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen.

  2. 10.  Hertha Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Richard2, 1.Emilie1) wurde geboren am 26 Mai 1911 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 12 Okt 1929 in Neudeck, Rosenberg, Westpreußen.

  3. 11.  Walter Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Richard2, 1.Emilie1) wurde geboren am 16 Dez 1912 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben in in Wonsin, Strasburg, Westpreußen.

  4. 12.  Irmgard Helga Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Richard2, 1.Emilie1) wurde geboren am 22 Mai 1914 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 12 Mrz 1968 in Delmenhorst, Niedersachsen.

    Irmgard heiratete Karl Schulz am 29 Dez 1939 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen. Karl wurde geboren am 05 Mrz 1912 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen; gestorben in 1944. [Familienblatt]


  5. 13.  Käthe Frieda Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Richard2, 1.Emilie1) wurde geboren am 28 Dez 1915 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 28 Jan 2006 in Bad Soden am Taunus, Main-Taunus-Kreis, Hessen; wurde beigesetzt am 03 Feb 2006 in Bad Soden am Taunus, Main-Taunus-Kreis, Hessen.

    Käthe heiratete Johannes Herbert Artur Kirscht am 14 Mai 1937 in Freystadt, Rosenberg, Westpreußen. Johannes wurde geboren am 26 Jan 1907 in Gröszen; gestorben am 17 Jun 1985 in Bad Soden am Taunus, Main-Taunus-Kreis, Hessen. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.