Drucken Lesezeichen hinzufügen

Gustav Bernhard Farchmin

männlich 1867 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Gustav Bernhard Farchmin wurde geboren am 08 Sep 1867 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 15 Sep 1867 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

    Gustav heiratete Karoline Waskowski am 19 Nov 1893 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen. Karoline (tochter von Johann Waskowski und Luise Wilkewitz) wurde geboren am 05 Nov 1867 in Limbsee, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Wilhelm Farchmin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1894 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    2. 3. Sohn Farchmin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1896 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 10 Sep 1896 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Sep 1896 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    3. 4. Tochter Farchmin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1898 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 01 Mrz 1898 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 04 Mrz 1898 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    4. 5. Bertha Farchmin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1899 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; getauft am 25 Jun 1899 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 05 Sep 1906 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Sep 1906 in Klein Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    5. 6. Tochter Farchmin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1903 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 27 Jan 1903 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1903 in Klein Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    6. 7. Lina Farchmin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1904 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Okt 1904 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Wilhelm Farchmin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 24 Dez 1894 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen.

  2. 3.  Sohn Farchmin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 10 Sep 1896 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 10 Sep 1896 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Sep 1896 in Goral, Strasburg, Westpreußen.

  3. 4.  Tochter Farchmin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 01 Mrz 1898 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 01 Mrz 1898 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 04 Mrz 1898 in Goral, Strasburg, Westpreußen.

  4. 5.  Bertha Farchmin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 12 Jun 1899 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; getauft am 25 Jun 1899 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 05 Sep 1906 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Sep 1906 in Klein Konojad, Strasburg, Westpreußen.

  5. 6.  Tochter Farchmin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 27 Jan 1903 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 27 Jan 1903 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1903 in Klein Konojad, Strasburg, Westpreußen.

  6. 7.  Lina Farchmin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gustav1) wurde geboren am 17 Sep 1904 in Hochheim, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Okt 1904 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.

    Lina heiratete Hermann Paul Hüselitz am 26 Dez 1923 in Roddahn, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg. Hermann wurde geboren am 09 Okt 1897 in Holzhausen, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg; gestorben am 28 Jan 1973 in Kyritz, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.