Drucken Lesezeichen hinzufügen

Marie Louise Elisabeth Bründlinger

weiblich 1857 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Weniger Details
Generation: 1

  1. 1.  Marie Louise Elisabeth Bründlinger wurde geboren am 21 Jul 1857 in Gollub, Briesen, Westpreußen; getauft am 27 Jul 1857 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Getauft:

    Marie heiratete Wilhelm Schröder vor 1875. Wilhelm (sohn von Friedrich Wilhelm Schröder und Julianna Ludowika Nitz) wurde geboren um 1844. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Amanda Valeska Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1875 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1876 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    2. 3. Franz Josef Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1876 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    3. 4. Laura Adelheid Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1878 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    4. 5. Clara Alice Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1880 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 25 Feb 1880 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    5. 6. Carl Philipp Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1881 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 05 Aug 1882 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    6. 7. Johann Friedrich Martin Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1882 in Gut Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 09 Feb 1885 in Gut Gollub, Briesen, Westpreußen.
    7. 8. August Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 18 Aug 1883 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 30 Mai 1887 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    8. 9. Antonie Marie Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1886 in Gollub, Briesen, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Amanda Valeska Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 24 Jan 1875 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1876 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  2. 3.  Franz Josef Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 18 Sep 1876 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  3. 4.  Laura Adelheid Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 07 Okt 1878 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  4. 5.  Clara Alice Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 25 Jan 1880 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 25 Feb 1880 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  5. 6.  Carl Philipp Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 23 Mrz 1881 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 05 Aug 1882 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  6. 7.  Johann Friedrich Martin Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren um 1882 in Gut Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 09 Feb 1885 in Gut Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  7. 8.  August Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren errechnet 18 Aug 1883 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 30 Mai 1887 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  8. 9.  Antonie Marie Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 25 Mrz 1886 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.