Treffer 1 bis 50 von 147 für Vorname ist gleich WANDA
1 2 3 Vorwärts» | Verbreitungskarte
# | Nachname, Taufnamen ![]() |
Personen-Kennung | Geboren/Getauft ![]() |
Ort |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | I303776 | geb. 17 Feb 1910 | Seeheim, Briesen, Westpreußen ![]() |
2 | ![]() | I20394 | geb. 12 Mai 1915 | Karben, Strasburg, Westpreußen ![]() |
3 | ![]() | I225091 | geb. um 1922 | Mussey, St. Clair County, Michigan, USA ![]() |
4 | ![]() | I233705 | geb. 30 Jan 1901 | Wlewsk, Strasburg, Westpreußen ![]() |
5 | ![]() | I17491 | geb. errechnet 1888 | |
6 | ![]() | I14972 | geb. 25 Okt 1907 | Nadrosz, Rypin, Dobriner Land, Polen ![]() |
7 | ![]() | I76348 | geb. 14 Okt 1893 | Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen ![]() |
8 | ![]() | I346483 | geb. 23 Jun 1902 | Piecewo, Strasburg, Westpreußen ![]() |
9 | ![]() | I348345 | geb. 02 Okt 1906 | Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen ![]() |
10 | ![]() | I315223 | geb. 10 Jul 1915 | Bliesen, Graudenz, Westpreußen ![]() |
11 | ![]() | I13984 | geb. errechnet 1907 | |
12 | ![]() | I102562 | geb. um 1891 | Kleszczyn, Rypin, Dobriner Land, Polen ![]() |
13 | ![]() | I346176 | geb. 01 Sep 1901 | Hochheim, Strasburg, Westpreußen ![]() |
14 | ![]() | I327421 | geb. 19 Mai 1914 | |
15 | ![]() | I331186 | geb. 13 Aug 1916 | Prussy, Briesen, Westpreußen ![]() |
16 | ![]() | I244072 | geb. 26 Jul 1881 | Zaskotsch, Briesen, Westpreußen ![]() |
17 | ![]() | I323613 | geb. errechnet 12 Mai 1895 | Stettin, Stettin, Pommern ![]() |
18 | ![]() | I259447 | geb. um 1910 | |
19 | ![]() | I286944 | geb. 10 Mai 1908 | Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen ![]() |
20 | ![]() | I13132 | geb. errechnet 1885 | |
21 | ![]() | I314318 | geb. 07 Jul 1873 | Rakowitz, Löbau, Westpreußen ![]() |
22 | ![]() | I261002 | geb. 16 Jan 1906 | Klein Kretki, Rypin, Dobriner Land, Polen ![]() |
23 | ![]() | I349372 | geb. 19 Jan 1910 | Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen ![]() |
24 | ![]() | I289424 | geb. 31 Jul 1925 | Boguschau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
25 | ![]() | I285152 | geb. 25 Mai 1882 | Mocker, Thorn, Westpreußen ![]() |
26 | ![]() | I342812 | geb. 04 Feb 1897 | Hochheim, Strasburg, Westpreußen ![]() |
27 | ![]() | I147414 | geb. 26 Jun 1899 | Mokrylaß, Briesen, Westpreußen ![]() |
28 | ![]() | I275552 | geb. 13 Jul 1884 | Jaworze, Briesen, Westpreußen ![]() |
29 | ![]() | I336889 | geb. 16 Jul 1883 | Zawda-Wolla, Graudenz, Westpreußen ![]() |
30 | ![]() | I16569 | geb. 19 Okt 1888 | Wulka, Löbau, Westpreußen ![]() |
31 | ![]() | I155651 | geb. um 1900 | |
32 | ![]() | I75440 | geb. um 1879 | |
33 | ![]() | I314663 | geb. 12 Jun 1916 | Seeheim, Briesen, Westpreußen ![]() |
34 | ![]() | I292385 | geb. 16 Apr 1899 | Seeheim, Briesen, Westpreußen ![]() |
35 | ![]() | I309932 | geb. 29 Dez 1884 | Arnoldsdorf, Briesen, Westpreußen ![]() |
36 | ![]() | I317329 | geb. 23 Jul 1907 | Adlig Neudorf, Strasburg, Westpreußen ![]() |
37 | ![]() | I356232 | geb. 30 Sep 1885 | Choynobuden, Strasburg, Westpreußen ![]() |
38 | ![]() | I285835 | geb. 09 Mrz 1910 | Dąbrowa Górnicza, Województwo Śląskie, Polen ![]() |
39 | ![]() | I287601 | geb. um 1885 | |
40 | ![]() | I333388 | geb. 15 Nov 1883 | Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen ![]() |
41 | ![]() | I15341 | geb. errechnet 1907 | |
42 | ![]() | I36298 | geb. 31 Okt 1915 | Plessen, Graudenz, Westpreußen ![]() |
43 | ![]() | I311571 | geb. 19 Aug 1909 | Lessen, Graudenz, Westpreußen ![]() |
44 | ![]() | I319064 | geb. 18 Aug 1910 | Lemberg, Strasburg, Westpreußen ![]() |
45 | ![]() | I321770 | geb. um 1862 | |
46 | ![]() | I117724 | geb. um 1892 | |
47 | ![]() | I209585 | geb. 08 Okt 1909 | Klein Glemboczek, Strasburg, Westpreußen ![]() |
48 | ![]() | I324849 | geb. 10 Mai 1907 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen ![]() |
49 | ![]() | I326516 | geb. 29 Jul 1915 | Adlig Neumühl, Graudenz, Westpreußen ![]() |
50 | ![]() | I12613 | geb. 13 Jun 1912 | Zofjowka, Wlodzimierz, Wolhynien, Ukraine ![]() |
1 2 3 Vorwärts» | Verbreitungskarte
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.