Westpreußisches Ortsverzeichnis


mit Angaben zu 9.100 Orten aus Westpreußen




Ortsname:       



Im Detail stellt sich das Ergebnis wie folgt dar:

Wenn Sie den Links unter Standesamt bzw. unter Kirchengemeinden folgen, wird Ihnen angezeigt,
ob Standesamtsregister und/oder Kirchenbücher überliefert sind und wo diese Register heute verwahrt werden.



Ortsname:Baumgart 
Namensvariationen: Baumgarth, Baumgart, Culmisch Baumgart, Kulmisch Baumgart, Kulmischbaumgart 
Polnischer Ortsname:Bągart 
Status:Gutsbezirk 
Landkreis:Kulm 
Regierungsbezirk:Marienwerder 
Amtsbezirk:Kiewo 
Amtsgericht:Kulm 
Standesamt:Kiewo 
Evangelische Kirche:Trebis (ab 1892), zuvor Plutowo (ab 1882) und Kulm 
Katholische Kirche:Königlich Kiewo 
Heimatortskartei:zur Heimatortskartei für Baumgart
Einwohner:1783: 2 Feuerstellen
1852: 62
1885: 95
1905: 163
1910: 132 
Anmerkung:Nach Inkrafttreten des Versailler Vertrages zum 10.01.1920 gelangte der Landkreis Kulm an die Republik Polen und wurde dem Powiat Chełmiński zugeordnet. Im Anschluss an den deutschen Überfall auf Polen wurde das Gebiet des früheren Landkreises Kulm mit Wirkung zum 26.10.1939 völkerrechtswidrig zum deutschen Reichsgebiet erklärt. Der Powiat Chełmiński wurde als Landkreis Kulm Teil des Regierungsbezirks Marienwerder im seinerzeit neu gebildeten Reichsgau Danzig-Westpreußen (zunächst als Reichsgau Westpreußen bezeichnet). Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges gelangte das Gebiet des Landkreises Kulm dann wiederum an die Republik Polen. 

Literatur:

Franz Schultz, Geschichte der Stadt und des Kreises Kulm, Theil 1. Bis zum Jahre 1479, Danzig, 1876

Horand Henatsch (Hrsg), Kulm an der Weichsel. Stadt und Land im Wechsel der Geschichte, Bremervörde 1982
 
Landkarten:
Sie können sich die Lage des Ortes auf folgenden Landkarten ansehen:

Digitale Karten:

Virtuelles Kartenforum

Google-Maps

Google Street View

Wikimapia

Messtischblätter:

OpenStreetMap

GeoGREIF

Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa

Mapster

Genealogisches Ortsverzeichnis:Baumgart im GOV


Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie einen Ort nicht gefunden oder anderweitige Fehler in den Suchergebnissen
festgestellt haben, damit die Datenbestände ggf. korrigiert und fortgeschrieben werden können.


Letzte Änderung am Datenbestand: Februar 2025