Kirchenbuch Bestattungen Landgemeinde Graudenz diesseits der Weichsel (1845) gesucht
Seiten: [1]
#1 Kirchenbuch Bestattungen Landgemeinde Graudenz diesseits der Weichsel (1845) gesucht |
Von Nadine Krumpholz (04.01.2025, 08:50) |
Hallo zusammen, ich wünsche alles Gute für das neue Jahr in diese Runde und habe ein (für mich) kniffliges Anliegen: ich habe im Rahmen meiner Ahnenforschung rund um Graudenz festgestellt, dass die Landgemeinde Graudenz oft unterteilt wurde in die Gemeinden "diesseits der Weichsel" und jene "jenseits der Weichsel". Die Taufen, Trauungen und Bestattungen werden dann jeweils getrennt erfasst, meist nacheinander im selben Buch. Nun habe ich bei meiner Recherche zum Todeszeitpunkt meines Vorfahren Johann Wilhelm Bütow einen vielversprechenden Fund gemacht. Ich habe bei archion im Namensregister der Bestattungen in der Landgemeinde Graudenz 1837-45 seinen Namen entdeckt im Jahr 1845 mit der Nr. 96. Als ich aber das entsprechende Kirchenbuch durchsuchte, fand ich ihn nicht. Auch andere im Register genannte Namen fand ich nicht. Ich erinnerte mich an die Unterteilung in diesseits und jenseits und durchblätterte das ganze Buch nach einer zweiten Liste für 1845, leider erfolglos. Dann schaute ich mir das Titelblatt an. Darauf ist vermerkt, dass es sich um die "jenseitigen" Bestattungen handelt. Da mein Vorfahr (gemäß Angabe im Traueintrag einer Tochter) in Klein Tarpen verstorben ist, und dies meines Wissens nach "diesseits der Weichsel" zugeordnet wurde, ist mir nun klar, warum ich ihn und auch niemand Anderen dort fand. Leider gibt es bei archion nur dieses eine zeitlich und örtlich passende Kirchenbuch. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Gibt es diese diesseitigen Einträge noch? Hab ich etwas übersehen oder falsch interpretiert? Vielen Dank vorab und beste Grüße Nadine Krumpholz |
#2 Kirchenbuch Bestattungen Landgemeinde Graudenz diesseits der Weichsel (1845) gesucht |
Von Hans-Jürgen Wolf - info(at)westpreussen(dot)de (05.01.2025, 11:44) |
Hallo Frau Krumpholz, der Abgleich mit den Bestandsangaben im EZA Berlin zeigt leider, dass nur der Bestattungsjahrgang 1837-1845 des "Schwetzer Kreises" (= jenseits der Weichsel) erhalten ist (Bestand in Berlin = EZA 980/6228). Anzumerken ist insoweit noch, dass die Berliner Bestände für Graudenz komplett verfilmt und über Archion zugänglich sind. Beste Grüße Hans-Jürgen Wolf |
Seiten: [1]