Wölk aus Tiege, Kreis Marienburg
Seiten: [1] 
#1 Wölk aus Tiege, Kreis Marienburg
Von Christian Precht - christianprecht(at)web(dot)de (26.04.2013, 15:29)
Hallo...
ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinen Urgroßeltern. Wie ich gerade herausgefunden habe, ist mein Großvater Friedrich Wölk, *16.01.16, in Tiege (heute Tuja) im Kreis Danzig geboren.
Ich befinde mich noch am Anfang meiner Recherchen, habe somit leider noch überhaupt keine Informationen zu den Eltern meines Großvaters. Sofern mir jemand mit Informationen zur Familie Wölk aus Tiege dienen kann, wäre mir dies eine große Hilfe.

Viele Grüße
Christian
#2 Wölk aus Tiege, Kreis Marienburg
Von Joachim von Roy (26.04.2013, 17:39)
Familien namens WOELK (alte Schreibweise: WILKE) waren in Westpreußen weit verbreitet (auch unter den in Tiege lebenden Mennoniten). Zuständig für Tiege war früher das Standesamt im - rd. 17 km nördl. von Marienburg gelegenen - Nachbardorf Ladekopp (poln.: Lubieszewo). Heute befinden sich die Ladekopper Standesamtsregister beim poln. Standesamt in Tiegenhof. Dessen genaue Anschrift lautet: Urząd Stanu Cywilnego, ul. Wejhera 3, PL - 82-100 Nowy Dwór Gdański.

Die Geburtsurkunde des 1916 geborenen Großvaters kann beim Standesamt in Nowy Dwór Gdański erbeten werden (keine "Urkunde", sondern eine Fotokopie der Original - Eintragung im Geburtsregister erbitten !!). Im übrigen müsste das Standesamt in poln. Sprache angeschrieben werden. - Da das Standesamt Nowy Dwór Gdański nicht allein die Ladekopper Geburtsregister der Jahre 1911 bis 1938, sondern auch die Heiratsregister der Jahre 1911 bis 1938 besitzt, könnte man das Standesamt auch um die Heiratsurkunde der Urgroßeltern bitten (falls die Eheschließung zwischen 1911 und 1916 beim Standesamt Ladekopp erfolgte). Die Mehrkosten dürften sich lohnen.

Freundliche Grüße vom Rhein
Seiten: [1]