Stefaniak aus Gromodno Bezirk Wyrzysk
Seiten: [1] 
#1 Stefaniak aus Gromodno Bezirk Wyrzysk
Von H. Kappelmann - hkappelmann(at)t-online(dot)de (03.04.2013, 09:01)
Hallo,
ich suche die Vorfahren meiner Großmutter Marja (Maria) Karassek geb. Stefaniak geb. am 22.2.1895 (oder 21.3.1893 hier ist unklar was stimmt!) in Gromodno Bezirk Wyrzysk (ganze Familie 1926 ins Elsaß ausgewandert) verheiratet mit Karassek Wojcek Maximilian Albert geb.7.4.1887 in Kamierowo Kreis Koscierzyna Beruf Bäcker. Er steht im Adressbuch von Thorn.
Eltern meiner Oma Pawel (Paul) Stefaniak geb 4.9.1863 Mutter Katarzyna (Katrin) geb Wnuk geb am 17.11.1867
Eltern meines Opas Vater :Karassek (Karazek) Franciszek Mutter Rosalia geb. Kasiecka (oder Kosecki)
Hier fehlen alle weitere Daten, ich würde gern noch weiter zurück kommen.
Durch die unterschiedliche Schreibweise und verschiedenen Daten komme ich einfach nicht weiter. Vielleicht weiß jemand weiter
Vielen Dank.
#2 Stefaniak aus Gromodno Bezirk Wyrzysk
Von Joachim von Roy (03.04.2013, 13:32)
Da die angegebenen Orte Ende des 19. Jahrh. zum Königreich Preußen gehörten, so wäre es besser, man würde bei den genealog. Forschungen von den deutschen (!) Ortsbezeichnungen ausgehen, also von dem adeligen Dorf nebst einer katholischen Kirche (so 1789) GROMADEN (1796: GROMMODEN) bei dem Marktflecken mit einer katholischen Kirche (so 1789) WIRSITZ (1900: Gromaden Kreis Wirsitz / heute: Gromadno bei Wyrzysk) und von dem königlichen emphyteutischen Gut (so 1789) KAMERAU nahe der Stadt mit einer katholischen und einer lutherischen Kirche (so 1789) SCHÖNECK, welches zu SCHÖNECK eingepfarrt war (!!) (1900: Kamerau Kreis Berent / heute: Kamierowo bei Skarszewy). Bedeutend war hier die Familie WNUK.

MfG
#3 Stefaniak aus Gromodno Bezirk Wyrzysk
Von H. Kappelmann - hkappelmann(at)t-online(dot)de (04.04.2013, 08:45)
Hallo Herr von Roy,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider komme ich trotz den neuen verwendeten Schreibweisen vorerst nicht weiter, es kommt immer: keine Daten vorhanden.
Anscheinend sind ausgerechnet diese noch nicht erfasst. Werden weiter versuchen etwas ausfindig zu machen.Vielleicht weiß auch im Forum jemand weiter.
Nochmals vielen Dank
H. Kappelmann
#4 Stefaniak aus Gromodno Bezirk Wyrzysk
Von Joachim von Roy (04.04.2013, 10:02)
Im Netz dürfte man die gesuchten Vorfahren wohl nicht finden, hier käme es vielmehr darauf an, die einschlägigen Standesamtsregister und Kirchenbücher durchzusehen. Von SCHÖNECK befinden sich die Standesamtsregister (Geburten, Heiraten und Sterbefälle 1874-1911) beim Staatsarchiv in Danzig (das man in deutscher Sprache anschreiben könnte). Außerdem verfilmten die Mormonen von SCHÖNECK die evang. Kirchenbücher (1636-1929) und die kath. Kirchenbücher (1814-1913). Dieses Filmmaterial kann gegen eine relativ geringe Gebühr bei der Genealog. Forschungsstelle der Mormonen in Stuttgart, Deidesheimer Str. 39 (angeblich Die. und Do. 14-19 h und Sbd. 8.30-13.00 h) an den dortigen Lesegeräten durchgesehen werden (vgl. auch die weiteren Hinweise zu SCHÖNECK im nebenstehenden Ortsverzeichnis). Meine Empfehlung: lassen Sie sich in Stuttgart von den sachkundigen Genealogen beraten (man braucht kein Mitglied der Mormonengemeinde zu sein). Vielleicht gibt es auch eine Forschungsstelle, die für Sie näher als Stuttgart liegt.

MfG
#5 Stefaniak aus Gromodno Bezirk Wyrzysk
Von H. Kappelmann - hkappelmann(at)t-online(dot)de (04.04.2013, 18:10)
Vielen Dank Herr von Roy für die Tipps.
Herr T. Kosfeld konnte mir schon weiterhelfen, jetzt kann ich mit ihren Tipps und seiner Hilfe weiter machen.
Nochmals vielen Dank an beide!!
Seiten: [1]