Seiten: [1]
#1 Brand aus Neufahrwasser |
Von Minimaus (28.03.2013, 22:44) |
Hallo, wer kann mir etwas zu der Familie Brand, Danzig Albrechtstr. 11 Neufahrwasser (heute Strajku Dokerow) sagen. Meine Mutter hieß Erika Brandt geb.22.4.1922, mein Großvater hieß Wilhelm Brandt, meine Großmutter hieß Ida Brandt. Ich vor einigen Tagen in Danzig. Wer kann mir sagen, welche Kirche, in Neufahrwasser. früher evangelisch-lutherisch war. Freue mich über eine Antwort. |
#2 Brand aus Neufahrwasser |
Von Joachim von Roy (29.03.2013, 11:08) |
NEUFAHRWASSER ("Himmelfahrtskirche") besaß ab 1833 eine eigene lutherische Kirche (mit schönem, weithin sichtbaren Doppelturm), zuvor fiel NEUFAHRWASSER (WEICHSELMÜNDE) in den Zuständigkeitsbereich der Danziger luth. Kirche "Heilig Leichnam". Das Evang. Zentralarchiv in 10997 B e r l i n - Kreuzberg, Bethaniendamm 29, besitzt folgende Kirchenbücher von NEUFAHRWASSER: Taufen 1833-1925, Heiraten 1833-1943, Bestattungen 1833-1931. Da die Wartezeiten (Auskunftszeiten) in Berlin enorm lang sind (die Rede ist hier neuerdings von bis zu 2 Jahren), könnte man die von den Mormonen verfilmten Kirchenbücher von NEUFAHRWASSER in deren verschiedenen Genealogischen Forschungsstellen einsehen. Allerdings werden dort die Heiratsbücher 1833-1943 überhaupt nicht und die übrigen Filme lediglich in bestimmten Bundesländern zur Verfügung gestellt. Am besten man begibt sich selbst nach Berlin und sieht dort die verfilmten Kirchenbücher von NEUFAHRWASSER ein (Termine erbitten). Freundliche Grüße vom Rhein |
#3 Brand aus Neufahrwasser |
Von Minimaus (29.03.2013, 16:51) |
Hallo Herr von Roy, vielen Dank für die Hinweise. Werde in Berlin weiter suchen. Schöne Ostern.MfG |
Seiten: [1]