Natzmer aus Zemblau, Kreis Karthaus
Seiten: [1] 
#1 Natzmer aus Zemblau, Kreis Karthaus
Von Bea - jaster29(at)web(dot)de (15.04.2012, 17:39)
Hallo,
seit ca. 3 Monaten hat mich das Ahnenforschungsfieber gepackt, aber nun komme ich nicht mehr weiter und bitte um Hilfe. Ich suche in der Familie Natzmer meine Vorfahren. Im Internet sind sehr viele Familienmitglieder vertreten, sicher bin ich mit denen auch über weitere Linien verwandt, aber ich möchte die Linie meiner Großmutter, Martha Rekewitz, geb. Natzmer, geboren 1898 in Zemblau, Kreis Karthaus, verfolgen. Ihre Taufe habe ich im Kirchenregister von Strepsch gefunden. Dort fand ich auch die Eheschließung meiner Urgroßeltern Joseph Natzmer mit Marie Hartwig im Jahr 1896. Das war schon ein besonderes Erlebnis für mich, da ich sogar ein Bild von den Beiden habe. Leider kann ich aber nicht den Geburtsort und das Datum vom Urgroßvater Joseph finden. Er soll Forstarbeiter gewesen sein. Die Familie scheint nach der Geburt meiner Großmutter auch weggezogen zu sein, da ihre drei Brüder nicht aufzufinden sind. Mein Urgroßvater soll das uneheliche Kind eines Rittmeisters v. Natzmer gewesen sein. Den würde ich gerne finden. Er hatte mit seiner Haushälterin auf seinem Gut eine Lebensgemeinschaft gebildet und die Kinder aus der Verbindung anerkannt, aber woh war das und wie heißt er? Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.
#2 Natzmer aus Zemblau, Kreis Karthaus
Von Joachim von Roy (16.04.2012, 11:18)
Träger des alten Familiennamens NATZMER (ohne Adelsprädikat !!) erscheinen in Pommern bereits ab 1617 in Wendisch Tychow, Kreis Schlawe, und ab 1621 in Notzkow, Kreis Schlawe, in Westpreußen 1844 in Grabauerhütte, Kreis Berent, und ab 1876 in Lusin sowie in Soppieschin im Kreis Neustadt, 1836 auch in der Provinz Posen (hier im Taufbuch der ev. Kreuzkirche der Stadt Posen).

In der Adelsfamilie VON NATZMER gab es zwar einen 1819 geborenen unehelichen Sohn des nachmaligen Obersten HANS v. NATZMER und seiner Lebensgefährtin ROSALIE VELLIN, doch wurde der Junge im Alter von 13 Jahren von der Krone Preußen legitimiert und führte danach das Adelsprädikat und das Wappen der Familie VON NATZMER, kann also nicht zu Ihren Vorfahren gehört haben.

Freundliche Grüße vom Rhein
Seiten: [1]