Seiten: [1]
#1 Familie Stromidel |
Von Adelheid (18.02.2012, 17:04) |
Hallo, ich habe in einem Beitrag gelesen, dass es viele Angaben zu der Familie Stromidel gaebe. Auch meine Vorfahren reichen bis zu Paul Stromidel zurueck und haette aber gern mehr erfahren. Vielen Dank fuer jegliche Auskunft. A. |
#2 Familie Stromidel |
Von Meg (20.02.2012, 00:43) |
Es gibt mehrere Paul bzw. Paulus Stromidel in der Familie. Geburtsort oder Datum wäre hilfreich um den richtigen zu finden oder Name der Ehefrau. |
#3 Familie Stromidel |
Von Adelheid (03.03.2012, 00:35) |
Hallo Meg, Genauer gesagt suche ich zunaechst das exakte Datum der Trauung von Johann Krueger mit Barbara Stromidel. Ich habe mir den 22. Band der altpr. Geschlechterkunde gekauft und auch hier ist dieser Fehler (oder auch nicht) wie bei den Mormonen. Es gibt 2 Johann Krueger aus Gorki oo Barbara Stromidel. Die eine waere get. am 04.10.1808 in Pulkowitz, die andere in Hohendorf am 04.12.1804. Ich haette gern gewusst, welche Angabe nun richtig ist und wie ich bei meiner Suche zu dem Johann Krueger ansetzen koennte. Vielleicht gibt es jemanden, der die gleiche Familie bearbeitet (hat) und das Raetsel geloest haette. Viele Gruesse, A. |
#4 Familie Stromidel |
Von Joachim von Roy (03.03.2012, 14:01) |
Hier dürfte es sich in der Tat um zwei verschiedene Namensträgerinnen handeln. Die eine BARBARA STROMIDEL wurde am 4. Dez. 1804 in Hohendorf als Tochter des MICHAEL STROMIDEL und seiner Ehefrau MARIANNE geb. LESKOWSKI geboren (nicht getauft). Sie soll 1 8 2 4 (nach einer anderen – doch wohl irrigen - Lesart am 15. Nov. 1829) in Stuhm einen JOHANN KRUEGER geheiratet haben. Die andere BARBARA STROMIDEL wurde am 4. Okt. 1808 in Pulkowitz als Tochter des ADAM STROMIDEL und seiner Ehefrau ELISABETH geb. GRACHOW geboren (nicht getauft). Sie heiratete am 15. Nov. 1829 in Pestlin einen JOHANN KRUEGER (nicht auszuschließen wäre, daß es sich bei den beiden „Johann Krueger“ um ein und dieselbe Person handelt). Da sowohl die evang. als auch die kath. Kirchenbücher von Stuhm von den Mormonen verfilmt wurden, dürfte es nicht schwierig sein, der Trauung von 1 8 2 4 nachzuspüren. Freundliche Grüße vom Rhein P.S. Nach der 1804 geborenen BARBARA STROMIDEL forscht auch eine in Frankreich lebende ANGELIQUE KRUGER, wohnhaft in der 19, rue de la Montgolfière. Leider findet man bei den Mormonen nicht die Stadt, in der A. KRUGER wohnt (in F-77240 Cesson?). |
#5 Familie Stromidel |
Von Joachim von Roy (03.03.2012, 14:17) |
Nachtrag Die Heiratsurkunde vom 15. Nov. 1829 ließe sich leicht beschaffen, da die fraglichen Kirchenbücher von P e s t l i n beim Staatsarchiv Leipzig lagern, zudem von den Mormonen verfilmt wurden (evang.: Landgemeinde Stuhm / kath.: Pfarrgemeinde Pestlin). MfG |
#6 Familie Stromidel |
Von Meg (17.03.2012, 03:58) |
Hab leider die gleiche Quelle (22. Band der altpr. Geschlechterkunde) und eine Kopie der Sterbeurkunde von meiner Urururoma Marianna Danielkewitz geboren um 1802 in Krastuden wo Marianna Stromidel und Andreas Danielkiewitz als Eltern eingetragen sind. Verstorben mit 75 Jahren als Wittwe. Leider fehlen mir immer noch die Eltern der Marianna Stromidel. |
Seiten: [1]