Seiten: [1]
#1 Loesdau und Dembkowska aus Zielkau oder Kazanitz, Kreis Löbau |
Von Scholz (15.09.2019, 10:39) |
Werte Forumteilnehmer, ich bin auf der Suche nach Angaben zur Copulation von Friedrich LOESDAU * ca. 1838 in Zielkau Katharina DEMBKOWSKA Da das erste Kind der Familie 1840 geboren wurde, sollte auch um dieser Zeit die Copulation erfolgt sein. Als Ort der Eheschließung könnte Zielkau oder Kasenitz sein. Beide hatten das kath. Glaubensbekenntnis Recht vielen Dank vorab Gruß Scholli |
#2 Loesdau und Dembkowska aus Zielkau oder Kazanitz, Kreis Löbau |
Von Wolfgang (15.09.2019, 19:28) |
Hallo, die katholischen Kirchenbücher von Kazanitz / Kr. Löbau (dazu gehört der Ort Zielkau siehe Ortsverzeichnis auf dieser Website) sind bei https://www.familysearch.org/search/catalog online nach Anmeldung (kostenlos) einsehbar. Viele Grüße |
#3 Loesdau und Dembkowska aus Zielkau oder Kazanitz, Kreis Löbau |
Von Andreas Schidda - Hartz-28(at)gmx(dot)de (19.09.2019, 21:11) |
Hallo nach Schwerin Ich bin Andreas Schidda und mache den Familienstammbaum für meine Leute die sich aus Pommern Kreis Schlochau Richtung Westen verteilt haben, mit einer Familie Schidda hänge ich im Umland von Güstrow fest. Meine Frage gibt es dort ein Forum wo die Leute drauf sind, die Dort forschen im Umland von Güstrow in der Zeit 1895-1919 ??? Meine Infos sind aus der Volkszählung von 1919 die Orte gehörten zum Ritteramt Goldberg. Karl Schidda aus Warin mit Frau Karoline Schidda aus Lübsee hatten 10 Kinder 2x geb. in Güstrow, 2x geb. in Stralendorf und ab 1911-1919 6 Kinder in Lalendorf. Kein davor und kein danach ich hoffe jetzt dass die 4 Mädchen in andere Namen reigeheiratet haben. Danke an alle die eine Idee haben. MFG. Andreas Schidda |
#4 Loesdau und Dembkowska aus Zielkau oder Kazanitz, Kreis Löbau |
Von Siegfried Malcher - kasi(dot)malcher(at)t-online(dot)de (24.10.2020, 09:13) |
Ich suche nach wie vor nach der Copulation von Anna Loesdau (Lisdau), die mit Johann Szczypski verheiratet gewesen ist und am 28. September 1855 in Groß Schönforst Kreis Rosenberg i. Westpr. im Alter von 60 Jahren als Eigenkätnerwitwe verstarb. Sie hinterließ 3 majorenne Kinder sowie eine Tochter Lotte im Alter von 22 Jahren und eine Tochter Wilhelmine im Alter von 18 Jahren.Die Heirat könnte u. U. in einem Ort des benachbarten Kreises Osterode i. Ostp. stattgefunden haben. Viele Grüße Siegfried Malcher |
Seiten: [1]