Erich Brauer aus Garnsee, Kreis Marienwerder
Seiten: [1] 
#1 Erich Brauer aus Garnsee, Kreis Marienwerder
Von Uwe Brauer - uwecap(at)aol(dot)com (26.04.2019, 16:27)
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach Informationen über den Bruder meines Opas, folgendes konnte ich über die Wehrmachtsauskunftsstelle (heute Bundesarchiv)in Berlin in Erfahrung bringen.
Erich Brauer geb.am 28.02.1912 in Bergensin,Kreis Lauenburg
Heimatanschrift 1942 Garnsee, Kreis Marienwerder
Gefallen am 01.06.1943 in Gaitolowo, Rußland
Sterbefall ist am 14.03.1943 beim Standesamt Garnsee unter der Reg.Nr. 19/1944 beurkundet worden.
Wichtig für meine Familienforschung wäre jetzt zu wissen wie z.B. sein Familienstand war (verh.?)oder auch sein genauer Wohnort.
Sind die Unterlagen einsehbar vom ehemaligen Standesamt Garnsee? Vielleicht gibt es ja auch Adressbücher oder Kirchenbücher die weiterhelfen.
Es sind noch viele Fragen offen die eine Antwort suchen.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Gruß Uwe Brauer
#2 Erich Brauer aus Garnsee, Kreis Marienwerder
Von Reiner Redmann (26.04.2019, 19:14)
Hallo Uwe Brauer,
wie man dem nebenstehenden Ortsverzeichnis entnehmen kann, ist die Quellenlage hinsichtlich Kirchenbücher und Standesamtsregister aus Garnsee für die betreffenden Jahre aussichtslos, da Sterbefälle nur bis 1934 vorhanden sind. Woher kommt denn die Kenntnis, dass der Sterbefall am 14.03.1944 (1943 kann nicht sein) beim Standesamt Garnsee beurkundet wurde? Ich habe mal in dem mir vorliegenden Buch "Stadt Garnsee und Umgebung, Ein Erinnerungsbuch, 1970 herausgegeben von Hans Schachtschneider" nachgesehen. Im dortigen Personenregister kommt der Familienname BRAUER leider kein einziges Mal vor. Bei ancestry.de findet man mit dem Suchbegriff Lauenburg zwar etliche Einträge zu BRAUER, aber offensichtlich nichts, was hier weiter helfen könnte.
Adressbücher für Garnsee kenne ich keine.
Ja, da ist nun guter Rat wirklich teuer.
Mit besten Grüßen
#3 Erich Brauer aus Garnsee, Kreis Marienwerder
Von Uwe Brauer - uwecap(at)aol(dot)com (27.04.2019, 17:07)
Die oben genannten Daten stammen alle von der Wehrmachtsauskunftstelle in Berlin, wie auch nachzulesen ist. Garnsee gehörte ja zum Kreis Marienwerder, vieleicht gibt es ja in dieser Richtung noch Möglichkeiten zum nachforschen.
Gruß
#4 Erich Brauer aus Garnsee, Kreis Marienwerder
Von Joachim von Roy (27.04.2019, 17:29)
Nach Angaben des Volksbundes ruht der Gefreite ERICH BRAUER (* Bergensin 28. Febr. 1912, gefallen oder vermisst Gaitolowo 1. Juni 1943) auf dem 70 km von St. Petersburg entfernten Sammelfriedhof Sologubowka (Block 5, Reihe 51, Grab 3629).
In der dortigen, 2003 restaurierten Kirche MARIÄ HIMMELFAHRT wurden die Namen aller in Russland während des Zweiten Weltkriegs gefallenen, vermissten und in Gefangenschaft verstorbenen deutschen Soldaten dokumentiert.
Freundliche Grüße vom Rhein
Seiten: [1]