Seiten: [1]
#1 Leszczynski und Auerswald aus Bromberg |
Von Martina Schindler - senorita_tina(at)web(dot)de (22.04.2019, 20:51) |
Hallo, ich hoffe hier vielleicht Hilfe zu finden. Meine Ur-Ur-Großeltern haben in Bromberg eine Gärtnerei betrieben. Dort kamen, nach Auskunft meiner verstorbenen Oma, auch alle ihre 5 Kinder zur Welt. Ihre Namen waren Nikodemus Leszczynski und Auguste Emma (geb. Auerswald). Zu meiner Freude habe ich beide hier auf der Seite in der Datenbank gefunden. Nur leider finde ich nirgends etwas zur Herkunft von meinem Ur-Ur-Opa Nikodemus. Ich habe keine Ahnung wo ich ansetzen soll. Wenn ich der Erinnerung meiner Oma glauben kann, soll er 1940 und seine Frau 1945 verstorben sein. Vielleicht kann jemand helfen ? |
#2 Leszczynski und Auerswald aus Bromberg |
Von Anja (23.04.2019, 20:08) |
Hallo, was meinst du mit "Nur leider finde ich nirgends etwas zur Herkunft von meinem Ur-Ur-Opa Nikodemus."? In der Einwohnerdatenbank stehen doch Geburtsdatum, Geburtsort, Namen der Eltern, Heiratsdatum... Den Taufeintrag von 1863 müsstest du im Diözesenarchiv Thorn anfordern können. Die Heiratsurkunde von Nikodemus und Auguste Emma findest du online auf https://genealogiawarchiwach.pl Warum auch immer lässt sich der Link direkt zur Heiratsurkunde hier nicht einstellten. Habe dir eine Mail mit dem Link geschickt. Zu Nikodemus' Eltern sind ja auch Infos in der Einwohnerdatenbank hier auf der Seite enthalten. Über das Ortsverzeichnis kannst du gucken, in welchen Archiven die Urkunden aufbewahrt werden. Herzliche Grüße Anja |
#3 Leszczynski und Auerswald aus Bromberg |
Von Reiner Redmann (24.04.2019, 14:15) |
Hallo, in Ergänzung der völlig zutreffenden Anmerkungen und Hinweisen von Anja hier noch der Hinweis auf die Heirat von JOSEPH LESZCZENSKI und SUSANNA KWIATKOWSKA am 7.11.1846 im Kirchspiel Rehden/Westpreussen (Heirat Nr. 15/1846). Dies könnten die Eltern von NIKODEM sein. Die bei westpreussen.de vermerkten (angenommenen, geratenen) Geburtsjahre der Eltern 1836 und 1837 wären dann aber wohl nicht zutreffend und der 1863 geborene NIKODEM ein spätes Kind. Den kompletten Link zur Fundquelle kann ich leider auch nicht anfügen. geneteka.genealodzy.pl/index.php? MfG |
#4 Leszczynski und Auerswald aus Bromberg |
Von Martina Schindler - senorita_tina(at)web(dot)de (25.04.2019, 20:41) |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe die Eintragungen gefunden. Es könnte durchaus sein, dass Nikodemus ein spätes Kind war. Ich erinnere mich (ganz dunkel :)), dass meine Oma mir erzählt hat, dass er nach vielen Mädchen als letzter und einziger Junge geboren wurde. Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, mit Ihrer beider Hilfe, meiner Familie ein Stück gekommen zu sein. |
Seiten: [1]