Seiten: [1]
#1 Hein aus Swaroschin, Kreis Dirschau |
Von Margarete Halle - halle43(at)web(dot)de (24.01.2019, 13:39) |
Hallo, Helfer im Forum, gesucht werden von mir die Eltern oder Geschwister meiner Ur-Oma Francisca Hein verh. Mischker. Ihre Eltern sind Franz Hein und Francisca Grych/Grich. Sie waren katholisch. Gelebt haben müssen sie in Swaroschin, denn dort ist meine Ur-Oma lt. Sterbeurkunde (sie ist vorhanden) geboren. Mehr Angaben habe ich leider nicht. Mit freundlichen Grüßen M. Halle |
#2 Hein aus Swaroschin, Kreis Dirschau |
Von Renate Schultz (24.01.2019, 16:44) |
Hallo Frau Halle, Sie müssten schon Lebensdaten angeben, wenn Sie die wissen, sonst ist das Suchen nicht möglich. Es gibt eine gute Seite im Web, da können Sie Taufen, Heiraten und Sterben finden. Mir hat die Seite geholfen. ptg.gda.pl Von da aus bin ich dann auf auf die polnische Seite metryki.genbaza.pl gegangen. Ich bin da fündig geworden. Die neueren Jahrgänge vom Kirchenbuch Swaroschin habe ich da noch nicht gefunden. Groß Waztzmirs ist dort bis 1911 eingestellt, Swaroschin bis 1907. Versuchen Sie es. Gruß Renate |
#3 Hein aus Swaroschin, Kreis Dirschau |
Von Margarete Halle - halle43(at)web(dot)de (25.01.2019, 13:47) |
Hallo Renate, vielen Dank für die schnelle Antwort.Leider habe ich die angegebenen Vorschläge schon alle durchgesehen,leider ohne Erfolg. Trotzdem herzlichen Dank für die Mühe. Mit freundlichen Grüßen Margarete |
#4 Hein aus Swaroschin, Kreis Dirschau |
Von Renate Schultz (25.01.2019, 16:34) |
Hallo Margarete, zu Subkau katholisch ergänze ich: Wie schon bemerkt auf der polnischen Seite http://metryki.genbaza.pl GenBaza/AP_Gdansk/Subkowy kat_1254 0025_1780-1865_sl GenBaza/AP_Gdansk/Subkowy kat_1567 Da sind Angaben zwischen 1840 und 1874 niedergelegt. Ich habe (2007 ?) an das Archiv Subkau eine Anfrage gerichtet und von dort den standesamtlichen Heiratseintrag meiner Großeltern erhalten. Die wohnten in Groß Watzmier und haben dort 1916 geheiratet. In der evangelischen Kirche Swaroschin war die Trauung. Gruß Renate |
#5 Hein aus Swaroschin, Kreis Dirschau |
Von Margarete Halle - halle43(at)web(dot)de (26.01.2019, 16:33) |
Hallo Renate, habe gestern deinen Rat gleich in die Tat umgesetzt und bei metryki gesucht. Subkowy kath. 1254. Einige Litwinski habe ich dort gefunden, da auch dort nur die Trauzeugen stehen und nicht die Eltern ist es sehr schwer. Vielleicht kannst du mir ja einmal bei Gelegenheit die Adresse vom Archiv Subkau zukommen lassen. Wünsche dir ein schönes Wochenende Margarete |
#6 Hein aus Swaroschin, Kreis Dirschau |
Von Renate Schultz (30.01.2019, 16:13) |
Hallo Margarete, entschuldige, mir ist Deine Anfrage untergegangen. Ich habe sie erst heute entdeckt. Der nächste Punkt: Irgendwann muss man mal aufräumen und ich habe die Anfrage in Subkau von meinem Computer gelöscht. Wie ich auf Subkau gekommen bin, weiß ich auch nicht mehr. Aber ich habe meine Anfrage in einem Aktenordner gefunden, das war wirklich 2007. Und die Adresse stimmt mit dem überein, was hier auf der Westpreußen-Seite geschrieben steht: Standesamt Subkau Geburten 1912 - 1933 Eheschließungen 1912 - 1935 Sterbefälle 1912 - 1935 Name Urzad Stanu Cywilnego Strasse ul. Wybickiego 19 A Ort 83-120 Subkowy Und nicht vergessen, POLAND darunter zu schreiben. Und noch was. Standesämter verwahren in Polen die Urkunden nur 100 Jahre, dann gehen sie ans Archiv. In diesem Fall Danzig, aber die Suche kennst Du ja inzwischen. Viel Erfolg Renate |
Seiten: [1]