Seiten: [1]
#1 von Sydowsches Infanterie-Regiment und von Templinsches Infanterie-Regiment |
Von Siegfried Malcher - kasi(dot)malcher(at)t-online(dot)de (23.06.2017, 21:49) |
Sehr geehrter Herr von Roy ! Ich habe einmal wieder Probleme mit den richtigen Bezeichnungen von zwei preußischen Inf. Regimentern. In einem Taufeintrag des Frödnauschen Kirchenbuches aus dem Jahr 1770 ist von einem von Sydowschen Inf. Regiment, welches in Pillau stehet, die Rede.In einem anderen Taufeintrag aus dem Jahr 1777 wird ein Hochlöbl. von Templinsches ?/von Tumplinsches Inf. Regiment des Herrn Major von Nathalis Compagnie von der von Stolzenbergschen Garnison genannt. Können Sie einmal wieder helfen ? MfG Siegfried Malcher |
#2 von Sydowsches Infanterie-Regiment und von Templinsches Infanterie-Regiment |
Von Joachim von Roy (24.06.2017, 10:45) |
Bei den Infanterie-Regimentern VON SYDOW in Pillau und VON T. in Stolzenberg b. Danzig dürfte es sich um sogenannte "Garnisonsregimenter" gehandelt haben, zu denen ich keine näheren Angaben besitze. Eine Familie VON TEMPLIN oder VON TUMPLIN hat es nicht gegeben. Hier dürfte es sich um einen Lesefehler handeln. Der Major VON NATHALIS hieß eigentlich DE NATALIS. Hier handelte es sich um ein ursprünglich französisches Adelsgeschlecht, das 1775 in Ostpreußen (hier im Raum Fischhausen) angesessen war. Freundliche Grüße vom Rhein |
#3 von Sydowsches Infanterie-Regiment und von Templinsches Infanterie-Regiment |
Von Siegfried Malcher - kasi(dot)malcher(at)t-online(dot)de (24.06.2017, 15:19) |
Sehr geehrter Herr von Roy ! Vielen Dank für Ihre Hinweise. MfG Siegfried Malcher |
#4 von Sydowsches Infanterie-Regiment und von Templinsches Infanterie-Regiment |
Von Joachim von Roy (24.06.2017, 18:04) |
Bei dem zweiten gesuchten Infanterie-Regiment handelt es sich um das Garnisonsregiment Nr. 2 VON TÜMPLING. Der Königl. preußische Oberst Georg Wolf v. Tümpling wurde 1773 Chef des Garnisonsregiments Nr. 2. Er starb am 12. Aug. 1777 in Schidlitz b. Danzig. MfG |
Seiten: [1]