Seiten: [1]
#1 Chmelnik und Brosowski aus Wittkow, Kreis Schneidemühl |
Von Katharina Bunte - katharina(dot)bunte(at)gmx(dot)de (20.05.2017, 12:40) |
Hallo, Ich bin auf der Suche nach Informationen zum dem Familiennamen "Chmelnik" und "Brosowski". Folgende Informationen habe ich bereits: - Franz Chmelnik geb. 09.12.1909 in Wittkow/ Schneidemühl; seine Eltern: Stanislaus Chmielnik geb. 14.04.1853 in Brutschno/ Scharnikau und Katharina Blatschizewski geb. 09.10.1859 - Elisabeth Brosowski geb. 08.03.1908; ihre Eltern: Jakob und Regina (von?) Brosowski; Geschwister Friedrich, Erich, Peter, Martha, Ignatz, Marion, Lena, Gustav. Wohnhaft Neuhütten an der Warthe Gibt es weitere Informationen über meine Ahnen? Wie komme ich an weitere Informationen? Wo und wie suche ich am besten weiter? Liebe Grüße und bestem Dank im voraus, K. Bunte |
#2 Chmelnik und Brosowski aus Wittkow, Kreis Schneidemühl |
Von Joachim von Roy (22.05.2017, 10:50) |
Hallo Frau Bunte, der Familienname B r z o z o w s k i (so geschrieben!) ist in Polen überaus weit verbreitet, vgl. http://www.moikrewni.pl/mapa/kompletny/brzozowski.html Einige dieser Familien sind adelig und führen die poln. Stammwappen Belina, Gozdawa, Korab, Lubicz, Pomian und Topor. Kasimir B r z o z o w s k i des Wappens Lubicz (= In Blau ein nach unten geöffnetes, oben mit einem kleinen silbernen Kreuz bestecktes silbernes Hufeisen, in dessen Mitte ein kleines silbernes Kreuz schwebt) lebte im ostpreuß. Amt Gilgenburg, wo er 1663 seinem Landesherrn, dem Kurfürsten von Brandenburg huldigte. Seine Nachkommen schrieben sich in Ostpreußen von Brozowski. Die Genealogie dieser Familie wurde zuletzt im Gothaischen Genealogischen Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B: Alter Adel und Briefadel, Gotha 1941, S. 73-74, veröffentlicht. In diesem Band, der mir vorliegt, werden jedoch das oben genannte Ehepaar Jakob und Regina Brosowski sowie ihre zahlreichen Kinder nicht genannt. Sie werden sich deshalb auch nicht von Brosowski geschrieben haben. Freundliche Grüße vom Rhein |
Seiten: [1]