Seiten: [1]
#1 Michel, Ladkau, Molzahn und Kock aus Schönwerder, Kreis Schlochau |
Von Brigitte Michel - bbfmichel(at)web(dot)de (12.01.2017, 15:34) |
Hallo, ich bin neu hier im Forum und suche für meine Tochter Informationen zu den Familien Michel, Ladkau, Molzahn und Kock, die unseren Informationen zufolge alle aus Schönwerder Kreis Schlochau stammen und unsere Vorfahren sind. Besonders interessieren uns die Jahre von 1830 - 1900. Ich bin für jede Information dankbar. Mit vielen Grüßen Brigitte Michel |
#2 Michel, Ladkau, Molzahn und Kock aus Schönwerder, Kreis Schlochau |
Von Willi Beutler - pekawebe(at)netcologne(dot)de (12.01.2017, 18:20) |
Guten Abend, Frau Michel, vielleicht von Interesse: Emil Ernst LADKAU Fabrikarbeiter, ev. * 25.12.1880 in Schildberg, Kreis Schlochau wohnhaft in Berlin-Charlottenburg, Franklinstr. 21 Vater: Arbeiter Friedrich LADKAU Mutter: Berta geb. DITTBERNER, beide wohnhaft in Bärenwalderhütte, Kreis Schlochau und Emilie Albertine Arndt Schneiderin, ev. * 17.06.1887 in Wehnersdorf, Kreis Schlochau wohnhaft wie Bräutigam Vater: Arbeiter Johann Arndt Mutter: Ida geb. Lüder, beide wohnhaft in Wehnersdorf oo 28.10.1911 in Berlin-Charlottenburg Trauzeugen: 1)Arbeiter Fritz Dittmann, 30 Jahre alt, wohnhaft in Berlin 2) Arbeiter Otto LADKAU, 26 Jahre alt, wohnhaft wie Brautleute Quelle: Heiratshauptreg. Standesamt Charlottenburg, Nr. 822/1911 Die Mutter des Bräutigams stirbt am 31.12.1924 im Kreiskrankenhaus Flatow im Alter von 62 Jahren als Arbeiterwitwe, wohnhaft in Bärenwalderhütte, geboren in Schwellin. Weitere Namensträger LADKAU aus dem Kreis Schlochau findet man in den Berliner StA-Registern. Schöne Grüße |
#3 Michel, Ladkau, Molzahn und Kock aus Schönwerder, Kreis Schlochau |
Von Brigitte Michel - bbfmichel(at)web(dot)de (16.01.2017, 13:12) |
Vielen Dank schon einmal für die Informationen. |
Seiten: [1]