Seiten: [1]
#1 Angelow, Kreis Briesen |
Von Marion Michel - hausengel(dot)marion(at)gmx(dot)de (03.01.2017, 12:33) |
Guten Tag und ein gesundes Neue Jahr, ich suche Informationen zum Ort " Angelow" Kreis Briesen. Mein Uropa, Anton Celmer, wurde am 22.Januar 1867 in Angelow Kreis Briesen geboren. Seine Mutter hieß Magdalena Celmer (leider habe ich keine weiteren Daten von ihr). Leider finde ich den Ort Angelow im Verzeichnis nicht. Wo muss ich suchen um die Geburtsurkunde zu finden. Vielen Dank und LG |
#2 Angelow, Kreis Briesen |
Von Joachim von Roy (03.01.2017, 16:46) |
Nach Durchsicht älterer und moderner Landkarten sowie Ortsverzeichnisse: einen Ort namens "Angelow" hat es im Kreis Briesen nicht gegeben. Hier muss ein Schreib- oder Lesefehler vorliegen. |
#3 Angelow, Kreis Briesen |
Von Joachim von Roy (03.01.2017, 17:20) |
In der nebenstehenden Einwohnerdatenbank findet man einen FRANZ CELLMER, der am 18. Aug. 1855 in Adlig Lissewo geboren wurde. Adlig Lissewo (ab 1903: Lissau) lag nahe bei der Stadt Gollub (ab 1887 zum Kreis Briesen gehörend). Sollte dieser Ort gemeint sein? Freundliche Grüße vom Rhein |
#4 Angelow, Kreis Briesen |
Von Reiner Redmann (03.01.2017, 18:53) |
In Ortsverzeichnissen von Westpreußen findet sich der gesuchte Ort nicht. Könnte es sein, dass der Ortsname Angelow nur aus mündlicher Überlieferung bekannt ist, da ja die Geburtsurkunde noch gesucht wird? Dann könnte es sich möglicherweise um das Vorwerk Angelin handeln, das im nebenstehenden Ortsverzeichnis zu finden ist. Dieser Ort gehörte aber erst nach 1887 zum Kreis Briesen, zuvor zum Kreis Strasburg. Die Zugehörigkeit zu entsprechenden Kirchspielen und Standesämtern kann dem Ortsverzeichnis entnommen und mit den dort zu findenden Informationen die Suche fortgesetzt werden. Viel Erfolg dabei! Wie polnischen Internetseiten zu entnehmen ist, scheint CELMER in dieser Gegend ein sehr häufiger Familienname gewesen zu sein. Hilfreich bei Anfragen hier im Forum oder auch generell ist die Angabe bereits bekannter Daten wie z.B. auch der Konfession. Mit besten Grüßen aus Berlin-Kreuzberg |
#5 Angelow, Kreis Briesen |
Von Marion Michel - hausengel(dot)marion(at)gmx(dot)de (03.01.2017, 23:27) |
Sehr geehrter Herr von Roy und Herr Redmann, in der Tat handelt es sich um den Ort Angelow wohl um einen Schreibfehler. In der Übersetzung der Eheurkunde vom 22.Nov.1895 habe ich den Orts Namen Angelewo gelesen aber in der Sterbeurkunde von Anton Celmer steht der Ort Angelow drin. Mein Ur Großvater Anton Celmer hat am besagten Tag, Anna Markiewicz geheiratet und beide habe bis zur ihrer Flucht 1945 in Thorn gelebt. Anton Celmer wurde Katholisch getauft. Seine Mutter war eine Magdalena Celmer und war mit dem Kutscher Lorenz Pawlowski verheiratet (sein Stiefvater). Beide haben bis zu ihrem Tod in Thorn gelebt LG Marion Michel |
Seiten: [1]