Seiten: [1]
#1 Standesamt Kahlbude, Kreis Danziger Höhe |
Von Heidemarie Horn - hmahorn(at)t-online(dot)de (06.10.2016, 16:46) |
Hallo und guten Abend, in den letzten Monaten habe ich im Auftrag meiner Mutter - leider ohne Erfolg - versucht, vom Standesamt in Kahlbude/Kolbudy Kopien von Geburts- bzw. Sterbeurkunden zu erhalten. Bei einem Aufenthalt in Polen Anfang des Jahres war ich sogar selbst dort. Den Nachweis der Verwandtschaft hat meine Mutter mit ihrer Geburtsurkunde und Personalausweis erbracht. Wir suchen nach Dokumenten von 2 Kindern einer Tante, also der Schwester ihrer Mutter. Von ihrer Geburt 1933 und 1936 haben wir erst aus dem kath. Kirchenbuch Meisterswalde erfahren, mehr ist nicht bekannt. Mehrfach habe ich alles genauestens erläutert, alle bekannten Daten mitgeteilt, ins polnische übersetzt, in Papierform und als E-Mail verschickt. Es werden immer wieder neue Voraussetzungen genannt, um die gewünschten Dokumente zu bekommen. In keiner meiner bisherigen vielen Anfragen gestaltete es so schwierig. Jetzt bin ich ratlos. Gibt es gesetzliche Vorgaben oder Einschränkungen bezüglich des Verwandtschaftsgrades? Ich hoffe sehr, dass mir jemand etwas dazu mitteilen kann. Dankeschön. Frdl. Grüße H. Horn |
#2 Standesamt Kahlbude, Kreis Danziger Höhe |
Von Thomas (09.10.2016, 15:11) |
Sehr geehrte Frau Horn, ich kann Ihren Frust verstehen denn mir erging es ebenso. Es sieht so aus, als gibt es in Polen eine merkliche Veränderung. Vor Jahren war man offen und bereit seine Erkenntnisse zu teilen und Menschen bei der Suche nach den Vorfahren zu unterstützen. Ich will nicht sagen, dass es sich generell geändert hat, man trifft aber immer mehr auf Schwierigkeiten und "künstliche" Hürden. Ich habe vor sehr langer Zeit ebenfalls in Kahlbude gesucht. Damals, zu "Volkrepublikanischen Zeiten", hieß es immer "wir haben nichts, alles verloren". Nach der Wendezeit, oh Wunder, die Archive waren und sind voll. Ich begann meine Suche auf ein Neues. Mir wurde umfangreiche Hilfe zuteil und ich konnte einen wahren Schatz heben. Nun musste ich abermals in Kahlbude, Danziger Höhe suchen. Ich bekam eine Urkunde in polnischer Sprache. Zu dieser Zeit war mir natürlich bekannt, dass die Ortschaft nicht zum polnischen Staat gehörte, also wie und warum eine polnische Urkunde. Ich hatte einen "Verdacht" hütete mich aber diesen zu äußern. Ich habe über einige Umwege dann endlich die gewünschte Urkunde, in deutsch, erhalten. Habe jetzt zwei. ist ja auch ganz nett wie sich die Sachen zutragen und entwickeln. Aus meiner Sicht kann ich nur hoffen, dass Sie und ich an einen Mitarbeiter geraten sind, welcher keinen guten Tag hatte. Es soll nur ein kleiner Hinweis, dass es auch Anderen so gegangen ist und kein Anstoß zu einer umfangreichen Diskussion sein. Grüße von der Spree, es wird langsam Winter! |
Seiten: [1]