Seiten: [1]
#1 Arbeitsmann über der Weichsel - St. Barbara in Danzig |
Von Rainer Marquardt - marquardt-rainer(at)web(dot)de (29.09.2016, 09:10) |
Im ev. KB St. Barbara Danzig (Landgemeinde) ist beim Kindsvater vermerkt: "Arbeitsmann über der Weichsel". Eine weitere Angabe zum Wohnort gibt es nicht. War der Vater Schiffer auf der Weichsel ohne festen Wohnort? Oder handelt es sich um Siedlungen, die erst später zu Dörfern oder Stadtteilen von Danzig zusammen gefasst wurden? Der Eintrag ist von 1806. |
#2 Arbeitsmann über der Weichsel - St. Barbara in Danzig |
Von Joachim von Roy (29.09.2016, 13:16) |
Auf der preuß. Landesaufnahme von 1796 findet man auf dem rechten Weichselufer zwischen Weichselmünde und Heubude die - längs der Weichsel gelegenen - Siedlungen Große und Kleine Redoute und Sommer-Schanze, weiter südlich dann Gr. Holländer, Winter-Schanze und Herren-Schanze, Legau, Jungfern-Schanze, Holm-Schanze, Schanze, Wiesenwächter und Bei Ulrich sowie östlich davon (zwischen der Weichsel und dem Dünengürtel) Klein Holländer und Bei Martins. Es ließe sich denken, dass dieser Raum - von der Stadt Danzig aus gesehen - als "über der Weichsel [gelegen]" bezeichnet wurde. Freundliche Grüße vom Rhein |
#3 Arbeitsmann über der Weichsel - St. Barbara in Danzig |
Von Rainer Marquardt - marquardt-rainer(at)web(dot)de (29.09.2016, 16:29) |
Herzlichen Dank für die wunderbare Auskunft! |
Seiten: [1]