Seiten: [1]
#1 Reinholz aus Sichelberg (Sierpc) |
Von Gheorghe Barbita - e(dot)a(dot)s(at)gmx(dot)net (15.02.2023, 15:18) |
Hallo, arbeite gerade an unserem Familienstammbaum, leider komme ich nicht recht voran. Hier ein paar Daten. Urgroßvater Friedrich Reinholz Urgroßmutter Pauline Reinholz ( Mädchenname unbekannt ) Großmutter Martha Reinholz. Ehemaliger Wohnort Sichelberg bei Thorn. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen . Vielen Dank |
#2 Reinholz aus Sichelberg (Sierpc) |
Von Peter Pankau - peter(dot)pankau(at)outlook(dot)com (16.02.2023, 14:19) |
Guten Tag Gheorghe Barbita, zuerst zum Ort Sichelberg. Dieser Name wurde nur von 1941 - 1945 während der deutschen Besetzung in Polen im 2. Weltkrieg verwendet. Davor und danach hieß er immer Sierpc, sowohl die Stadt als auch der Landkreis. Sierpc gehörte nie zum Deutschen Reich in den Grenzen von 1919, sondern war damals Russisch-Polen. Entfernung von Siepc nach Thorn etwa 80 km. Siehe auch in der WIKIPEDIA. Nach der Heirat Ihrer Urgroßeltern können Sie auf poznan-project.psnc.pl suchen. Suchmodus: Daten für beide Ehepartner auswählen. Als Vornamen des Mannes Friedrich auswählen und als Nachnamen Reinholz eintragen. Als Vornamen der Frau Apolonia auswählen und Suchen anklicken. Das oberste Ergebnis ist die Heirat von Fryderyk Wilhelm Reinholtz und Paulina Harke im Jahre 1897 in der Evangelische Gemeinde Nieszawa. Ob was wirklich Ihre Urgroßeltern waren, können Sie besser beurteilen. Der Ort liegt auf halben Weg von Sierpc nach Thorn, direkt an der Weichsel. Deutscher Name von Nieszawa war Nessau, nicht zu verwechseln mit Ober-Nessau und Groß-Nessau im Landkreis Thorn. Siehe auch hier die WIKIPEDIA. Das Original des Heiratsbuches der evangelischen Gemeinde befindet sich im staatlichen Archiv in Włocławek. Gruß von Peter Pankau |
Seiten: [1]