Seiten: [1] 
#1 Lesehilfe
Von Kolja Steinmann - kolja(dot)steinmann(at)gmx(dot)net (13.06.2016, 08:50)
Guten morgen liebe Mitforscher,
ich benötige noch einmal Hilfe. Ich habe die Eheurkunde meiner ururgroßelter gefunden. sie ist auf polnisch. Einiges habe ich schon selbst herausgefunden, einige wichtige Sachen sind aber noch offen. mein anliegen:
Gibt es jemanden hier dem ich teile des dokuments zusenden darf?
Zweite Frage ich lese dort worenbach oder wowenbach kreis graudenz und Tunerie gab es solche Orte?
Den Namen des Bräutigamvaters und dessen stand kann ich leider auch nicht mal annähernd entziffern.
Vielen dank freundliche grüße.
Kolja Steinmann
#2 Lesehilfe
Von Willi Beutler - pekawebe(at)netcologne(dot)de (13.06.2016, 11:16)
Zur Information:
Ich habe Herrn Steinmann meine Hilfe angeboten.
#3 Lesehilfe
Von Kolja Steinmann - kolja(dot)steinmann(at)gmx(dot)net (14.06.2016, 18:20)
Vielen Dank Herr Beutler, für ihre Hilfe.sie haben mir schon sehr geholfen.
Vielleicht könnte sich der andere Herr nochmal bei mir melden, ich hab leider zu schnell die email gelöscht.ich würde mich sehr freuen. Ich bin sehr begeistert was man hier für tolle Hilfe bekommt.wirklich sehr schön, so macht das forschen richtig Spaß.
Vielen Dank
K.steinmann
#4 Lesehilfe
Von Willi Beutler - pekawebe(at)netcologne(dot)de (15.06.2016, 10:37)
Herr Steinmann,
es gibt einen Ort Tursnitz, auf polnisch Turznice, im Kreis Graudenz; weitere Ortschaften mit Tu... konnte ich auf der Karte "Polen West-Ost-Preussen,Danzig-Elbing-Thorn" mit zweisprachigen Ortsnamen nicht finden.
Schönen Gruß
Seiten: [1]