Czekusowa aus Groß Herzogswalde, Kreis Rosenberg
Seiten: [1] 
#1 Czekusowa aus Groß Herzogswalde, Kreis Rosenberg
Von Jürgen Ehmann - ehmannjuergen(at)web(dot)de (06.10.2015, 10:04)
Sehr geehrter Herr von Roy,
wissen Sie, in welcher Gegend der Name Czekusowa dominierte? Eine Urahnin, Catherine Czekusowa verheiratete Ehmann lebte um 1800 in Groß Herzogswalde.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Ehmann
#2 Czekusowa aus Groß Herzogswalde, Kreis Rosenberg
Von Joachim von Roy (06.10.2015, 13:33)
Die Schreibweise "Czekusow" (die weibliche Form wäre dann "Czekusowa") finde ich in Ost- und Westpreußen sowie in der ehem. Provinz Posen und in Polen weder früher noch heute. Hier dürfte es sich wohl um einen Schreib- oder Lesefehler handeln.
MfG
#3 Czekusowa aus Groß Herzogswalde, Kreis Rosenberg
Von Jürgen Ehmann - ehmannjuergen(at)web(dot)de (07.10.2015, 17:48)
Sehr geehrter Herr von Roy,
ich möchte Ihnen gerne den Auszug aus dem Kirchbuch wegen Catharina Czekuszowka zumailen, vielleicht können Sie noch etwas anderes heraus lesen.
Leider habe ich Ihre eMail-Adresse nicht mehr.
Zu Ihrer damaligen Auskunft über Catharine Ehlert, verstorben 1878, beerdigt in Winkelsdorf (die Dame mit dem Weichselzopf) möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass es sich um meine Ururgroßmutter handelte, wie wir mittlerweile heraus bekommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Ehmann
#4 Czekusowa aus Groß Herzogswalde, Kreis Rosenberg
Von Joachim von Roy (08.10.2015, 09:05)
Bester Herr Ehmann,
meine eMail-Adresse ging Ihnen soeben zu. - Zu begrüßen wäre es, wenn Sie mir nicht nur den Namen "Czekusowa" bzw. "Czekuszowka" übermitteln würden, sondern die gesamte Kirchenbuchseite zu lesen gäben.
Freundliche Grüße vom Rhein
#5 Czekusowa aus Groß Herzogswalde, Kreis Rosenberg
Von Jochim von Roy (08.10.2015, 21:02)
Bester Herr Ehmann,
vielen Dank für die Übermittlung der Seite aus dem Taufbuch von 1816. Die Ehefrau des Johann Ehmann war Catharina Czenkusz (sie erscheint hier in der polnischen Schreibweise Czekuszowna). Der - wohl seltene - Familienname Czenkusz erscheint lediglich einmal in der nebenstehenden "Einwohnerdatenbank". Im übrigen ist der Name Czekusz/Czenkusz im heutigen Polen wie folgt verbreitet: http://www.moikrewni.pl/mapa/kompletny/czenkusz.html (vornehmlich in Elbing und in Graudenz).
Freundliche Abendgrüße vom Rhein
Seiten: [1]