Ehmann aus Klein Radem, Kreis Rosenberg
Seiten: [1] 
#1 Ehmann aus Klein Radem, Kreis Rosenberg
Von Jürgen Ehmann - ehmannjuergen(at)web(dot)de (04.04.2015, 07:37)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach meiner Urgroßmutter Bertha Ehmann geb. Trosien, 1886 geboren und am 18.11.1948 in Nienburg/Weser beerdigt.
Sie war mit Friedrich Ehmann (geb.1883 in Klein Radem) verheiratet und wohnte mit ihm vermutlich in Scharschau oder Umgebung.
Hat jemand vielleicht Informationen (Staatsarchiv Allenstein hat z. Zt. keine Geburtsurkunde).
Es gibt eine Wilhelmine Trosien in Riesenkirch bei Riesenburg und eine in Steenkenwalde. Um diese könnte es sich evtl. um Mutter und/oder Schwester handeln.
Mit österlichen Grüßen
Jürgen Ehmann
#2 Ehmann aus Klein Radem, Kreis Rosenberg
Von Joachim von Roy (04.04.2015, 10:36)
Hallo Herr Ehmann,
nähere Angaben zu dem 1883 in Klein Radem geborenen FRIEDRICH EHMANN dürften den Taufregistern der evang. Kirche zu Deutsch Eylau (heute beim Evang. Zentralarchiv in Berlin) bzw. der kath. Kirche zu Deutsch Eylau (Filmmaterial beim Bischöfl. Zentralarchiv in Regensburg) zu entnehmen sein. Wegen der überaus langen Wartezeiten beim Evang. Zentralarchiv (Personalmangel) sollte man selbst nach Berlin reisen (Termin vereinbaren). Das Bischöfl. Zentralarchiv könnte man anschreiben (Kostenzusage erteilen). Im übrigen müsste sich der Geburtsort der 1886 geborenen BERTHA TROSIEN doch ihrer Sterbeurkunde von 1948 entnehmen lassen.
Mehrere Träger der Namen EHMANN und TROSI[E]N aus dem frühen 19. Jahrh. findet man ja in der nebenstehenden "Einwohnerdatenbank". Ein gewisser CHRISTOFF TROSIN, Bürger der Stadt Preußisch Eylau, legte am 3. Dez. 1663 - gemeinsam mit 64 weiteren Bürgern - im Amtshaus der Stadt Preußisch Eylau den Erb-Eid auf seinen Landesherrn, den Kurfürsten von Brandenburg, ab (Quelle: Diehlmann, Erbhuldigungsakten 1678-1737, Hamburg 1992).
Freundliche Grüße vom Rhein
#3 Ehmann aus Klein Radem, Kreis Rosenberg
Von Jürgen Ehmann - ehmannjuergen(at)web(dot)de (05.04.2015, 10:26)
Sehr geehrter Herr von Roy,
die Anfrage bei der Friedhofsverwaltung in Nienburg hat ergeben, dass im Sterberegister keine näheren Angaben zur Geburt außer das Geburtsjahr vorhanden sind.
Die Einträge über die Familie Ehmann in der Nähe von Graudenz habe ich schon gelesen, ich bekomme leider keine Verbindung zu Friedrich Ehmann, geboren 1817 in Groß Herzogswalde, verstorben 1879 in Deutsch Eylau hin.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Ehmann
#4 Ehmann aus Klein Radem, Kreis Rosenberg
Von Joachim von Roy (05.04.2015, 10:31)
Herzlichen Dank für die Information. Hier würde ich nicht - was zwar sehr praktisch ist - die Friedhofsverwaltung, sondern das Standesamt Nienburg befragen.
Freundliche Ostergrüße vom Rhein
#5 Ehmann aus Klein Radem, Kreis Rosenberg
Von Joachim von Roy (05.04.2015, 10:43)
Nachtrag
Die evang. Taufurkunde vom Jahre 1817 müßte man doch leicht vom SÄCHSISCHEN STAATSARCHIV (Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie), Schongauerstr. 1, 04329 Leipzig, erhalten können.
MfG
Seiten: [1]