Seiten: [1]
#1 Müller aus Bialken, Kreis Marienwerder |
Von Jan Müller - hans(dot)durst(at)gmx(dot)de (08.03.2015, 23:11) |
Hallo, ich bin auf der Suche nach meinen Ahnen Väterlicher Seite. Mein Vater Gerhard Müller ist 1939 in Bialken / Weißenkrug/Kreis Marienwerder geboren. Von sein Vater weiß ich leider nur den Namen "Paul Müller" (ist seit dem Krieg vermisst ) und die Mutter hieß "Anna Müller". Es gab noch eine Schwester Rosalinde die älter war als Gerhard. Vielleicht weiß ja jmd was darüber. Oder wo ich etwas finden kann. Ich würde mich über jeden Tipp freuen. Jan |
#2 Müller aus Bialken, Kreis Marienwerder |
Von Joachim von Roy (09.03.2015, 14:39) |
Hallo Herr Müller, wie Sie sicherlich im nebenstehenden Ortsverzeichnis gesehen haben, haben weder die Register des ehem. Standesamts Sedlinen (heute: PL - 82-522 Sadlinki) noch die ev. und kath. Tauf- und Traubücher der Kirchengemeinden Marienwerder (hier die Jahrgänge 1939 und davor) den Zweiten Weltkrieg überdauert, so dass von daher keine Aussicht bestehen dürfte, Ihre Vorfahren in Bialken zu ermitteln. Um aber keine Möglichkeit außer Acht zu lassen und da die wenigen geretteten Register des ehem. Standesamts Sedlinen (Sadlinki) heute im Staatsarchiv Elbing (in der Zweigstelle in Marienburg) lagern, so würde ich das Staatsarchiv fragen (in deutscher Sprache, die Antwort würde in Polnisch erfolgen), ob das Archiv eine Möglichkeit sieht, die Vorfahren in Bialken zu ermitteln. Meine Empfehlung: fügen Sie dem Staatsarchiv (in Kopie) diejenigen Geburts-, Tauf-, Heirats- und Sterbeurkunden bei, die Sie von Ihren Vorfahren besitzen. Fragen Sie doch auch Ihre älteren Familienangehörigen, ob jemand noch einen Ahnenpaß aus den 1930er/40er Jahren besitzt (s. http://de.wikipedia.org / wiki/Ahnenpa%C3%9F [bitte zusammenziehen] ), der Ihnen bei Ihren Nachforschungen gute Dienste leisten würde. Viel Erfolg! Freundliche Grüße vom Rhein |
#3 Müller aus Bialken, Kreis Marienwerder |
Von Jan Müller - hans(dot)durst(at)gmx(dot)de (11.03.2015, 21:33) |
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt nach Polen geschrieben und werde mal sehen was bei raus kommt. Leider habe ich ja nur den Namen und fragen kann ich auch keinen mehr. Aber besten Dank Gruß Jan |
#4 Müller aus Bialken, Kreis Marienwerder |
Von Wolfgang (11.03.2015, 21:35) |
Hallo Herr Müller, es gäbe evt. noch die Möglichkeit beim Bundesarchiv / Lastenausgleichsarchiv in Bayreuth an Personenstandsdaten aus dem Osten heran zukommen. Dieses Archiv verwaltet neben den Lastenausgleichsakten auch die Heimatortsdateien und die sogenannte Ostdokumentation. Vielleicht sind dort Ihre Eltern ggf. auch weitere Verwandte registriert worden. Schauen Sie mal auf der Homepage nach. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang |
#5 Müller aus Bialken, Kreis Marienwerder |
Von Melanie Richter (12.03.2015, 08:59) |
Hallo Herr Müller, mein Vater Waldemar Orth wurde 1938 ebenfalls in Bialken geboren. Bei meiner Forschung hat mir eine Anfrage an den Kirchlichen Suchdienst sehr geholfen. So konnte ich z. B. feststellen, dass alle Geschwister meines Vaters in verschiedenen Orten geboren wurden ( alle umliegend zu Bialken ) und ich habe die Geburtsorte meiner Großeltern erfahren. U.a. wird in dem Buch " Stadt und Kreis Marienwerder / Westpreußen " - Ein Bildband mit Motiven bis zum Jahre 1945 - von Dr. Wilhelm Krüger, auf s. 280 ein Paul Müller aus Stürmersberg /1932 erwähnt bzw. abgebildet. Der Ortsteil Stürmersberg gehörte wohl zur Gemeinde Mareese, also nicht weit von Bialken. Ob dieser Paul Müller nun zu Ihrer Familie gehört, kann ich natürlich nicht sagen. Aber evtl. besteht die Möglichkeit. Sollten Sie Interesse haben, kann ich Ihnen die entsprechende Seite gern per E-Mail zukommen lassen. Freundliche Grüße Melanie Richter |
#6 Müller aus Bialken, Kreis Marienwerder |
Von Joachim von Roy (12.03.2015, 10:39) |
Zu dem freundlichen Hinweis von Frau Richter darf angemerkt werden, dass der KIRCHLICHE SUCHDIENST in diesem Jahr (voraussichtlich zum 30. Sept.) seine Arbeit einstellen wird. MfG |
#7 Müller aus Bialken, Kreis Marienwerder |
Von Jan Müller - hans(dot)durst(at)gmx(dot)de (13.03.2015, 20:11) |
Hallo, ich danke euch erst mal für die weiteren Hinweise. Den Kirchlichen Suchdienst habe ich auch schon benachrichtigt. Die fanden ein Paul Müller aus Weißenburg 1889. Was mir ein zu großer Alters unterschied zu mein Vater war ( 50 Jahre ). @ Melanie: Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir die Seite schicken würden. Mit freundlichen Gruß Jan Müller |
Seiten: [1]