Amadrontzkesches Infanterie-Regiment
Seiten: [1] 
#1 Amadrontzkesches Infanterie-Regiment
Von Siegfried Malcher - kasi(dot)malcher(at)t-online(dot)de (23.01.2015, 09:48)
Sehr geehrter Herr Von Roy,
ein Familienmitglied meiner Frau wurde 1796 in der Ev. Kirche zu Raudnitz im Kr. Rosenberg i. Westpr. mit einem Grenadier aus einem Infanterie Regiment copuliert, dessen Name ich nicht richtig lesen kann. Er ist mir auch nicht geläufig. Es könnte von Annadrotzkesches/von Amadrontzkesches Inf. Regiment oder ähnlich heißen. Können Sie helfen ?
Freundliche Grüße
Siegfried Malcher
#2 Amadrontzkesches Infanterie-Regiment
Von Joachim von Roy (23.01.2015, 12:54)
Die Frage läßt sich rasch beantworten:
Hier handelt es sich um das preußische INFANTERIE REGIMENT Nr. 4 (Regiment zu Fuß), dessen Chef seit dem 12. Juli 1789 der - aus dem Kanton Bern stammende - Generalmajor Benjamin von Amaudruz (so geschrieben!) war. Das 1672 errichtete Regiment lag ab 1773 in Elbing (die Grenadiere in Marienburg). Die Rekruten kamen aus den Städten Preußisch Holland, Mühlhausen/Ostpr., Gilgenburg und Deutsch Eylau sowie aus den Kreisen Mohrungen, Marienwerder und Neidenburg.
Freundliche Grüße vom Rhein
#3 Amadrontzkesches Infanterie-Regiment
Von Siegfried Malcher - kasi(dot)malcher(at)t-online(dot)de (31.01.2015, 12:09)
Sehr geehrter Herr Von Roy,
vielen Dank für Ihre Erläuterungen. Nun weiß ich, wer Sebastian von Amaudruzke war.
Viele Grüße - Siegfried Malcher
Seiten: [1]