Seiten: [1]
#1 Bromberger Zeitung |
Von Marko (30.11.2014, 17:57) |
Liebe Familienforscher, auch wenn Bromberg die längere Zeit zur Provinz Posen gehört hat, haben sich viele Bromberger als Westpreußen gefühlt. Ich möchte daher auf folgende Internetseite der Stadtbibliothek Bydgoszcz hinweisen: http://www.wimbp1.man.bydgoszcz.pl/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 Hier ist u.a. die deutsche täglich erschiene Tageszeitung "Bromberger Zeitung" der Jahre 1862 bis 1920 fast komplett online gestellt, was den meisten deutschen Forschern unbekannt ist. Viele Grüße Marko |
#2 Bromberger Zeitung |
Von Joachim von Roy (03.12.2014, 13:07) |
Sicherlich eine interessante Quelle, vielen Dank. Leider kann ich die einzelnen Zeitungen nicht einsehen, da ich über die Angaben "Tytul pozycji Rok 1862-1911" -Quartale I-IV - Nummern 001 ff. nicht weiter hinauskomme. Liegt wohl an meiner Ungeschicklichkeit. Freundliche Grüße vom Rhein |
#3 Bromberger Zeitung |
Von Reiner Redmann (03.12.2014, 22:11) |
Lieber Herr von Roy, vielleicht müssen Sie zu guterletzt einfach nur noch das Datum z.B. 01.01.1862 anklicken, um die Seiten angezeigt zu bekommen. Ich selbst hatte da zunächst auch meine Verständnisschwierigkeiten. Aber es geht. Herzliche Grüße aus Berlin Reiner Redmann |
#4 Bromberger Zeitung |
Von Joachim von Roy (04.12.2014, 14:00) |
Bester Herr Redmann, Dank für Ihren Hinweis. Ich hatte diesen - eigentlich selbstverständlichen - letzten Schritt bei zahlreichen Zeitungen ausprobiert: leider vergeblich. Selbst nach langen Wartezeiten blieb der Bildschirm weiterhin leer. Mich freut, dass Sie erfolgreich waren! Freundliche Grüße vom Rhein |
#5 Bromberger Zeitung |
Von Peter Pankau - peter(dot)pankau(at)outlook(dot)com (04.12.2014, 21:22) |
Guten Abend Herr von Roy, Ihr Browser muss in der Lage sein djvu-Dateien anzuzeigen. In diesem Format speichern die polnischen Archive viele Dokumente. Ein Plug-In für jeden Browser gibt es hier: http://www.djvu.com.pl/download2.php Gruß von Peter Pankau |
Seiten: [1]