Kirchenbücher der Mennonitengemeinde
Elbing-Ellerwald [Elbląg] im Landkreis Elbing



In die nachstehende Aufstellung sind die überlieferten Kirchenbücher eingestellt. Unter "Bemerkungen" werden ggf. ergänzendede Hinweise zu diesen Beständen und auf vorhandene Digitalisate gegeben. Zivilstandsregister, Dissidentenregister und Kirchenbuchzweitschriften wurden in diese Austellung nicht aufgenommen. Es handelt sich insoweit um der staatlichen Gesetzgebung unterliegende Personenstandsregister, die aus diesem Grunde unter den staatlichen Standesamtsregistern geführt werden. In das Bestandsverzeichnis sind darüber hinaus auch keine Militärkirchenbücher aufgenommen. Über die erhalten gebliebenen westpreußischen Militärkirchenbücher wird zu gegebener Zeit ein eigenständiges Verzeichnis erstellt.

Wenn Sie dem Link zum jeweiligen Verwahrort folgen, werden Ihnen - soweit bekannt - die Kontaktdaten der verwahrenden Stelle angezeigt.

Der Link "Bestandsübersicht" führt zu den im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin und/oder in der Datenbank szukajwarchiwach.pl der polnischen Staatsarchive nachgewiesenen Beständen und ermöglicht damit den Vergleich zwischen den von mir gelisteten und den dort nachgewiesenen Kirchenüchern. Dies eröffnet zugleich den Zugriff auf bei szukajwarchiwach.pl hinterlegte Digitalisate.

Der Link "Filmnummern" führt zu den Bestandsnachweisen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und ermöglicht den Vergleich zwischen den von mir gelisteten und den dort nachgewiesenen Beständen an verfilmten Registern. Soweit diese Bestände digitalisiert und freigegeben sind, eröffnet dies zugleich den Zugriff auf diese Digitalisate (Anmeldung erforderlich).




Staatsarchiv Danzig

Bestattungen1779-1800
LinkBestandsübersicht
ggf. mit Zugriffsmöglichkeit auf Digitalisate.


Mennonitische Forschungsstelle Weierhof

Taufen1869-1942 (Geburten), 1869-1938 (Taufen)
Eheschließungen1869-1941
Bestattungen1869-1942, Register: 1841-1854, 1858-1861, 1866, 1868-1870
Aufgebote1869-1901
SonstigesFamilienbücher:
1744-1940 (Register), 1857-1895 (Register)
Seelenverzeichnis:
1806-1820
Predigten mit eingeschlossenen Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen:
1809-1846
Proklamationen:
1869-1901, 1870-1893 (Eheschließungen, Sterbefälle)
Chronik:
1778-1795, 1800-1807, 1872-1893 (mit Amtshandlungen)
Amtstagebuch:
1800-1814, 1825-1835
Aufnahmen aus nicht mennonitischen Gemeinden:
1869-1913
Aufnahmen aus anderen mennonitischen Gemeinden:
1883-1913
Schutzgelderberechnungen:
1806-1820
BemerkungenDigitalisate sind unter archion.de zugänglich.

Personenstandsfälle von Mennoniten finden Sie auch in den Kirchenbüchern der evangelischen Gemeinden von Elbing (St. Annen) und Elbing (St. Marien).

Aus den Familienbüchern wurden von Glenn H. Penner Auszüge der dort dokumentierten Taufen (1778-1795, 1810-1819) erstellt. Auszüge der dort dokumentierten Eheschließungen wurden von Adalbert Goertz für die Jahre 1779-1795 und von Glenn H. Penner für die Jahre 1801-1807 erstellt.
LiteraturAdalbert Goertz, Trauungen (1779-1795) in der Mennonitengemeinde Elbing-Ellerwald, in: Altpreußische Geschlechterkunde NF 11 (1979/80), S. 85-90


Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Taufen1869-1942 (Geburten), 1869-1938 (Taufen)
Eheschließungen1869-1941
Bestattungen1869-1942, Register: 1841-1854, 1858-1861, 1866, 1868-1870
Aufgebote1869-1901
SonstigesFamilienbücher:
1744-1940 (Register), 1857-1895 (Register)
Seelenverzeichnis:
1806-1820
Predigten mit eingeschlossenen Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen:
1809-1846
Proklamationen:
1869-1901, 1870-1893 (Eheschließungen, Sterbefälle)
Chronik:
1778-1795, 1800-1807, 1872-1893 (mit Amtshandlungen)
Amtstagebuch:
1800-1814, 1825-1835
Aufnahmen aus nicht mennonitischen Gemeinden:
1869-1913
Aufnahmen aus anderen mennonitischen Gemeinden:
1883-1913
Schutzgelderberechnungen:
1806-1820
BemerkungenDigitalisate sind unter ancestry.de zugänglich.
LinkFilmnummern
mit Zugriffsmöglichkeit auf Digitalisate.


Bitte informieren Sie mich, wenn Ihnen in der Auflistung Fehler aufgefallen sind oder wenn Sie weiterführende Erkenntnisse
über hier nicht nachgewiesene Quellen haben, damit das Register ggf. korrigiert und fortgeschrieben werden kann.

Letzte Änderung am Datenbestand: März 2025