Standesamtsregister, Zivilstandsregister, Dissidentenregister und Kirchenbuchzweitschriften aus dem Landkreis Schwetz



In die nachstehende Aufstellung sind diejenigen Orte des Landkreises Schwetz eingestellt, die Sitz eines Standesamtes waren oder für die Zivilstandsregister, Dissidentenregister und/oder amtliche Kirchenbuchzweitschriften geführt wurden. Wenn Sie dem Link zum jeweiligen Ort folgen, wird Ihnen angezeigt, ob und ggf. welche Register für diesen Ort erhalten geblieben sind und wo die Register heute verwahrt werden.




Bankau [Bąkowo]
Bremin [Brzemiona]
Bukowitz [Bukowiec]
Bülowsheide [Przewodnik]
Deutsch Westphalen [Wielkie Stwolno]
Driczmin [Drzycim]
Ebensee [Ostrowite]
Ehrenthal [Ostrów Świecki]
Espenhöhe [Osiny]
Forstrevier Osche I [Osie]
Groß Kommorsk [Wielki Komorsk]
Groß Lubin [Wielki Lubień]
Groß Plochotschin [Płochocin]
Groß Sibsau [Bzowo]
Grünfelde [Świekatówko]
Gruppe [Grupa]
Grutschno [Gruczno]
Hagen [Dąbrowa]
Heinrichsdorf [Przysiersk]
Jeschewo [Jeżewo]
Konschütz [Kończyce]
Kossowo [Kozłowo]
Laskowitz [Laskowice]
Lindenbusch [Wierzchlas]
Lonsk [Łążek]
Lowinneck [Łowinek]
Lubiewo [Lubiewo]
Lubochin [Lubochiń]
Luschkowko [Luszkówko]
Milewo [Milewo]
Montau [Mątawy]
Neuenburg [Nowe n/Wisłą]
Ober Sartowitz [Górne Sartowice]
Osche [Osie]
Poledno [Poledno]
Polnisch Konopath [Polski Konopat]
Rasmushausen [Niewieścin]
Rehberg [Sarniagora]
Rohlau [Rulewo]
Schirotzken [Serock]
Schönau [Przechowo]
Schwekatowo [Świekatowo]
Schwetz [Świecie]
Simkau [Siemkowo]
Sullnowo [Sulnowo]
Taschau [Taszewo]
Topolno [Topolno]
Warlubien [Warlubie]
Wirry [Wery]



Bitte informieren Sie mich, wenn Ihnen in der Auflistung Fehler aufgefallen sind oder wenn Sie weiterführende Erkenntnisse
über hier nicht nachgewiesene Quellen haben, damit das Register ggf. korrigiert und fortgeschrieben werden kann.