Kirchenbücher der anderen Glaubensgemeinschaften in
Elbing [Elbląg] im Landkreis Elbing



In die nachstehende Aufstellung sind die überlieferten Kirchenbücher eingestellt. Unter "Bemerkungen" werden ggf. ergänzendede Hinweise zu diesen Beständen und auf vorhandene Digitalisate gegeben. Zivilstandsregister, Dissidentenregister und Kirchenbuchzweitschriften wurden in diese Austellung nicht aufgenommen. Es handelt sich insoweit um der staatlichen Gesetzgebung unterliegende Personenstandsregister, die aus diesem Grunde unter den staatlichen Standesamtsregistern geführt werden. In das Bestandsverzeichnis sind darüber hinaus auch keine Militärkirchenbücher aufgenommen. Über die erhalten gebliebenen westpreußischen Militärkirchenbücher wird zu gegebener Zeit ein eigenständiges Verzeichnis erstellt.

Wenn Sie dem Link zum jeweiligen Verwahrort folgen, werden Ihnen - soweit bekannt - die Kontaktdaten der verwahrenden Stelle angezeigt.

Der Link "Bestandsübersicht" führt zu den im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin und/oder in der Datenbank szukajwarchiwach.pl der polnischen Staatsarchive nachgewiesenen Beständen und ermöglicht damit den Vergleich zwischen den von mir gelisteten und den dort nachgewiesenen Kirchenüchern. Dies eröffnet zugleich den Zugriff auf bei szukajwarchiwach.pl hinterlegte Digitalisate.

Der Link "Filmnummern" führt zu den Bestandsnachweisen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und ermöglicht den Vergleich zwischen den von mir gelisteten und den dort nachgewiesenen Beständen an verfilmten Registern. Soweit diese Bestände digitalisiert und freigegeben sind, eröffnet dies zugleich den Zugriff auf diese Digitalisate (Anmeldung erforderlich).



1. Altlutheraner

Staatsarchiv Danzig

Taufen1847-1942
Eheschließungen1862-1943
Bestattungen1869-1944
BemerkungenEine Gemeinde der Altlutheraner bestand in Elbing seit etwa 1847. Die Kirchenbücher befanden sich allerdings in Danzig. Vergleiche deshalb auch unter Danzig (Altlutheraner).
LinkBestandsübersicht
ggf. mit Zugriffsmöglichkeit auf Digitalisate.

2. Baptistengemeinde

Evangelisches Zentralarchiv in Berlin

Taufen1840-1858, 1859-1898 (nur alph. Register)
Eheschließungen1846-1856
SonstigesVerzeichnisse der Mitglieder der Baptistengemeinde.
BemerkungenDie Bestände wurden an das Oncken-Archiv des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden abgegeben.
LinkBestandsübersicht


Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Taufen1840-1925
Eheschließungen1846-1856
SonstigesVerzeichnisse der Mitglieder der Baptistengemeinde.
BemerkungenDie Laufzeitangaben bei den Taufen erscheinen zweifelhaft, denn sie müssten sich mit den Bestandsangaben aus dem Evangelischen Zentralarchiv decken.
LinkFilmnummern
ggf. mit Zugriffsmöglichkeit auf Digitalisate.

3. Katholisch Apostolische Gemeinde

Evangelisches Zentralarchiv in Berlin

Taufen1871-1943
Eheschließungen1926-1938
Bestattungen1871-1944
SonstigesAbendmahlteilnehmer: 1871-1944
BemerkungenDigitalisate sind unter archion.de zugänglich.
LinkBestandsübersicht


Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Taufenca. 1871-1945
Eheschließungenca. 1871-1945
SonstigesFirmungen: ca. 1871-1945
BemerkungenDie Laufzeitangaben erscheinen zweifelhaft, denn sie müssten sich mit den Bestandsangaben aus dem Evangelischen Zentralarchiv decken.
LinkFilmnummern
ggf. mit Zugriffsmöglichkeit auf Digitalisate.

4. Freireligiöse Gemeinde

BemerkungenIn Elbing bestand zeitweilig eine Freireligiöse Gemeinde, auch "christlich-katholische Gemeinde" oder "deutsch-katholische Gemeinde" genannt. Die Akten der eingegangenen Gemeinde wurden vor 1945 in Danzig aufbewahrt.


Bitte informieren Sie mich, wenn Ihnen in der Auflistung Fehler aufgefallen sind oder wenn Sie weiterführende Erkenntnisse
über hier nicht nachgewiesene Quellen haben, damit das Register ggf. korrigiert und fortgeschrieben werden kann.

Letzte Änderung am Datenbestand: September 2025